Spekulatius-Waffeln mit Gewürzkirschen und Eis-Sterne

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Genießen Sie eine festliche Mischung aus herzhafter Süße und freudigem Genuss mit diesen köstlichen Spekulatius-Waffeln, die perfekt zu Weihnachten passen. Die warmen, würzigen Aromen der Spekulatiusgewürze harmonieren wunderbar mit den fruchtigen Gewürzkirschen und dem cremigen Eis in Sternenform. Dieses wunderbare Dessert ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem festlichen Tisch. Ob für den Nachmittagskaffee oder als krönender Abschluss eines festlichen Dinners – diese Waffeln werden Ihre Gäste begeistern und die weihnachtliche Stimmung perfekt unterstreichen.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T15:20:08.284Z

Die perfekte Weihnachtsleckerei

Spekulatius-Waffeln sind nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die festliche Stimmung der Weihnachtszeit einzufangen. Die Kombination aus den warmen, würzigen Aromen der Spekulatiusgewürze und den fruchtigen Gewürzkirschen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die Herzen der Gäste erwärmt. Serviert mit einem cremigen Eis-Stern wird dieses Gericht zum Highlight auf jedem Tisch.

Jede Waffel ist ein kleines Kunstwerk, das mit Liebe zubereitet wird. Die knusprige Textur und der süßliche Duft der Gewürze in der Küche erinnern an die heimelige Atmosphäre der Vorweihnachtszeit. Diese Waffeln sind nicht nur für Weihnachten geeignet, sondern können auch bei anderen festlichen Anlässen genossen werden.

Mit der perfekten Balance aus Süße und Gewürzen sind diese Waffeln ein Genuss, der die Gäste am Tisch zusammenbringt. Zudem sind sie kinderleicht zuzubereiten, was sie zu einer idealen Wahl für sowohl erfahrene Köche als auch Kochneulinge macht. Genießen Sie die Vorfreude auf die Feiertage mit dieser festlichen Spezialität.

Ein Hauch von Tradition

Spekulatius hat in der Weihnachtszeit einen festen Platz in der deutschen Kultur und ist untrennbar mit unseren Festtagsbräuchen verbunden. Die Waffeln bringen eine moderne Interpretation dieses klassischen Gebäcks auf den Tisch und zeigen, wie vielseitig Spekulatius sein kann. Diese Kombination aus Tradition und Kreativität macht unsere Spekulatius-Waffeln einzigartig.

Die Gewürzkirschen sind eine hervorragende Ergänzung zu den Waffeln und bringen eine fruchtige Frische mit sich, die die Süße der Waffeln ausgleicht. Dieses Dessert ist also nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und sorgt für Staunen und Begeisterung unter den Gästen.

Die Verwendung hilfreicher Zubereitungstechniken und frischer Zutaten hebt das Erlebnis beim Genuss dieser Spekulatius-Waffeln zusätzlich hervor. Lassen Sie sich von den köstlichen Aromen verführen und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einer süßen Erinnerung an traditionelle Weihnachtsgeschmäcker.

Zutaten

Zutaten für die Spekulatius-Waffeln

Für die Waffeln

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Spekulatiusgewürz
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • eine Prise Salz

Für die Gewürzkirschen

  • 400 g Kirschen, entsteint
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Eis-Sterne

  • 400 g Vanilleeis
  • Stern-Ausstecher

Optionale Garnierung

Zubereitung

Zubereitung

Waffelteig zubereiten

Mehl, Zucker, Spekulatiusgewürz, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. In einer separaten Schüssel die Eier mit Milch und geschmolzener Butter verquirlen. Die Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen.

Waffeln backen

Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Portion Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen. Diesen Schritt wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Gewürzkirschen zubereiten

Die Kirschen mit Zucker, Zimt und Vanilleextrakt in einem Topf erhitzen und kurz köcheln lassen, bis die Kirschen weich sind und der Zucker sich aufgelöst hat.

Eis-Sterne formen

Das Vanilleeis in einer flachen Schale gleichmäßig verteilen und mit einem Stern-Ausstecher Sterne ausstechen. Diese kurz ins Gefrierfach stellen, bis sie fest sind.

Anrichten

Die warmen Waffeln auf Tellern anrichten, mit Gewürzkirschen garnieren und einen Eis-Stern darauflegen. Sofort servieren.

Guten Appetit!

Die Auswahl der Zutaten

Bei der Zubereitung der Spekulatius-Waffeln ist die Wahl der richtigen Zutaten entscheidend für den unwiderstehlichen Geschmack. Achten Sie darauf, hochwertiges Mehl und frische Eier zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Auch das Spekulatiusgewürz sollte frisch sein, denn nur so entfaltet es sein volles Aroma und verleiht den Waffeln die gewünschte Würze.

Für die Gewürzkirschen sind besonders reife und saftige Kirschen ideal, da sie den natürlichen Geschmack des Desserts unterstreichen. Wenn möglich, verwenden Sie frische oder selbst eingelegte Kirschen, um die Aromen noch intensiver zur Geltung zu bringen. Dies sorgt nicht nur für einen unglaublichen Geschmack, sondern auch für eine ansprechende Optik.

Serviervorschläge und Variationen

Die Spekulatius-Waffeln lassen sich hervorragend mit verschiedenen Toppings kombinieren. Probieren Sie es mit Schlagsahne oder einem Schokoladensauce für eine zusätzliche Geschmacksexplosion. Die Kombination aus den warmen Waffeln und kaltem Eis, das Sie selbst aus verschiedenen Sorten zubereiten können, wird Ihre Gäste begeistern.

Ein weiteres kreatives Element ist die Ergänzung der Gewürzkirschen mit anderen Früchten wie Äpfeln oder Birnen. Diese können ebenfalls gewürzt werden, um einen abwechslungsreichen Geschmack zu erzielen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um Ihr eigenes perfektes Rezept zu entwickeln und Ihre Tischgäste zu überraschen.

Tipps zur Zubereitung

Um perfekte Waffeln zu backen, sollten Sie das Waffeleisen gut vorheizen. So erhalten Sie eine gleichmäßige Bräunung und eine knusprige Außenseite, während die Innenseite schön weich bleibt. Vermeiden Sie es, den Waffelteig zu lange im Waffeleisen zu lassen, da dies die Waffeln austrocknen kann.

Eine weitere nützliche Technik ist, den Teig nach dem Vermischen einige Minuten ruhen zu lassen. Dies ermöglicht, dass die Zutaten gut durchziehen und die Waffeln besonders lecker werden. Planen Sie genug Zeit ein, um das Gericht in Ruhe zubereiten und anrichten zu können – Ihre Gäste werden es Ihnen danken!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln im Voraus zubereiten?

Ja, die Waffeln können einige Stunden im Voraus gebacken und auf einem Gitterrost aufbewahrt werden, bis Sie bereit sind, sie zu servieren.

→ Sind die Gewürzkirschen auch ohne Zucker lecker?

Ja, Sie können die Menge an Zucker anpassen oder ganz weglassen, wenn Sie den natürlichen Geschmack der Kirschen bevorzugen.

Spekulatius-Waffeln mit Gewürzkirschen und Eis-Sterne

Genießen Sie eine festliche Mischung aus herzhafter Süße und freudigem Genuss mit diesen köstlichen Spekulatius-Waffeln, die perfekt zu Weihnachten passen. Die warmen, würzigen Aromen der Spekulatiusgewürze harmonieren wunderbar mit den fruchtigen Gewürzkirschen und dem cremigen Eis in Sternenform. Dieses wunderbare Dessert ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem festlichen Tisch. Ob für den Nachmittagskaffee oder als krönender Abschluss eines festlichen Dinners – diese Waffeln werden Ihre Gäste begeistern und die weihnachtliche Stimmung perfekt unterstreichen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Waffeln

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 2 TL Spekulatiusgewürz
  4. 1 TL Backpulver
  5. 2 Eier
  6. 200 ml Milch
  7. 100 g Butter, geschmolzen
  8. eine Prise Salz

Für die Gewürzkirschen

  1. 400 g Kirschen, entsteint
  2. 50 g Zucker
  3. 1 TL Zimt
  4. 1 TL Vanilleextrakt

Für die Eis-Sterne

  1. 400 g Vanilleeis
  2. Stern-Ausstecher

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Zucker, Spekulatiusgewürz, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. In einer separaten Schüssel die Eier mit Milch und geschmolzener Butter verquirlen. Die Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen.

Schritt 02

Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Portion Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen. Diesen Schritt wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Schritt 03

Die Kirschen mit Zucker, Zimt und Vanilleextrakt in einem Topf erhitzen und kurz köcheln lassen, bis die Kirschen weich sind und der Zucker sich aufgelöst hat.

Schritt 04

Das Vanilleeis in einer flachen Schale gleichmäßig verteilen und mit einem Stern-Ausstecher Sterne ausstechen. Diese kurz ins Gefrierfach stellen, bis sie fest sind.

Schritt 05

Die warmen Waffeln auf Tellern anrichten, mit Gewürzkirschen garnieren und einen Eis-Stern darauflegen. Sofort servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal pro Portion
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 5 g