Kartoffel-Kohlrabi-Gratin

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kartoffel-Kohlrabi-Gratin eine herzhafte Beilage, die jedem Hauptgericht das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Die Kombination aus zarten Kartoffeln und knackigem Kohlrabi, überbacken mit einer cremigen Käse-Sauce, sorgt für ein traumhaftes Geschmackserlebnis. Ideal für herbstliche Familienessen oder als besonderes Highlight bei Feiern, wird dieses Gratine mit Sicherheit alle begeistern.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T15:20:01.625Z

Die Entstehung des Kartoffel-Kohlrabi-Gratins geht zurück auf die klassischen deutschen Küche, wo Zutaten oft einfach, aber geschmackvoll kombiniert werden. Diese Kombination aus Kartoffeln und Kohlrabi wurde über die Jahre optimiert und sorgt für ein wunderbar cremiges und herzhaftes Gericht.

Die perfekte Kombination

Kartoffeln und Kohlrabi sind ein fantastisches Duo, das sowohl Geschmack als auch Textur in dieses Gratin bringt. Die stärkehaltigen Kartoffeln sorgen für eine samtige Basis, während der Kohlrabi mit seinen knackigen Eigenschaften eine erfrischende Note hinzugefügt. Diese perfekte Kombination aus Beidem macht das Gericht zu einer harmonischen Ergänzung für jede Mahlzeit und erfreut sowohl Familien als auch Gäste.

In der herbstlichen Küche erleben wir oft, wie Gemüse seinen vollen Geschmack entfaltet. Der Kohlrabi wird oft übersehen, aber in diesem Rezept zeigt er, wie köstlich und vielseitig er tatsächlich ist. Durch das Backen wird der Kohlrabi angenehm mild und verliert seine ursprüngliche Bitterkeit, was zu einer köstlichen Geschmackssymphonie führt.

Gesunde Beilage

Das Kartoffel-Kohlrabi-Gratin ist nicht nur lecker, sondern auch ein gesundes Gericht. Kartoffeln sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Kalium und Vitamin C. Kohlrabi hingegen bringt eine hohe Dosis an Ballaststoffen mit sich, die die Verdauung fördern können. In Kombination wird dieses Gericht zu einer nahrhaften Beilage, die dennoch leicht und bekömmlich ist.

Die cremige Käse-Sauce rundet das Ganze ab, ohne dass sie den gesunden Charakter des Gerichts beeinträchtigt. Sie können die Sahne auch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, um das Gericht für Veganer attraktiv zu machen, während die Nährstoffe erhalten bleiben.

Perfekt für jede Gelegenheit

Egal, ob Sie ein einfaches Familienessen planen oder ein festliches Menü für Gäste zubereiten, dieses Gratin ist vielseitig einsetzbar. Es passt hervorragend zu Braten, Geflügel oder vegetarischen Hauptgerichten und bringt nicht nur Farben, sondern auch Geschmackstrends auf den Tisch. Dieses Gericht bietet eine elegante Präsentation, die selbst den anspruchsvollsten Feinschmecker beeindruckt.

Bereiten Sie das Gratin vorab zu, um sich bei einer Feier Zeit zu sparen. Sie können die Schichten schon am Morgen zubereiten und im Kühlschrank lagern. Kurz vor dem Servieren einfach in den Ofen schieben. So bleibt mehr Zeit für die wichtigen Momente, sei es mit der Familie oder Freunden.

Zutaten

Zutaten für 4 Portionen

  • 600 g Kartoffeln
  • 400 g Kohlrabi
  • 250 ml Sahne
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Emmental oder Gouda)
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1 Zwiebel

Bereiten Sie die Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Kochen Sie so

Vorbereitung

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Schälen Sie die Kartoffeln und den Kohlrabi, dann schneiden Sie beides in dünne Scheiben.

Zwiebel anbraten

In einer Pfanne die Butter erhitzen und die fein gehackte Zwiebel glasig dünsten.

Schichten

In einer Auflaufform abwechselnd die Kartoffeln und den Kohlrabi schichten. Anschließend die angebratene Zwiebel gleichmäßig darauf verteilen.

Käse-Sauce

Mischen Sie die Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Gießen Sie die Mischung über das Gemüse und streuen Sie den geriebenen Käse darüber.

Backen

Backen Sie das Gratin für etwa 40 Minuten, bis es goldbraun und die Kartoffeln weich sind.

Servieren Sie das Gratine heiß und genießen Sie es!

Tipps für das perfekte Gratin

Um sicherzustellen, dass Ihr Gratin eine goldene Oberfläche erhält, können Sie die letzten 5 Minuten der Backzeit den Ofen auf Grillfunktion einstellen. So bekommt das Gericht eine ansprechende Farbe und eine knusprige Kruste, die zum Genießen einlädt.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um Ihrem Gratin einen einzigartigen Geschmack zu verleihen. Neben Emmental oder Gouda können Sie auch Käse wie Gruyère oder Parmesan verwenden, um eine intensivere Geschmacksnote zu erzielen.

Variationen des Rezepts

Fügen Sie zusätzliches Gemüse hinzu, um das Gratin noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten. Beispielsweise passen Möhren oder Zucchini hervorragend dazu und sorgen für eine interessante Textur und Geschmacksvielfalt.

Für eine extra Portion Protein können Sie vor dem Schichten gekochte Schinkenwürfel oder Räucherlachs zwischen die Schichten von Kartoffeln und Kohlrabi platzieren. Dies gibt dem Gratin eine neue Dimension und macht es zu einer vollwertigen Mahlzeit.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Kartoffel-Kohlrabi-Gratin heiß aus dem Ofen mit frischem Schnittlauch oder Petersilie bestreut. Dies gibt dem Gericht frische Aromen und eine hübsche Optik auf dem Teller.

Kombinieren Sie das Gratin mit einem einfachen grünen Salat und einem leichten Dressing. So schaffen Sie eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch erfrischend ist und den Gaumen erfreut.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich dieses Gratin vorbereiten?

Ja, Sie können das Gratin im Voraus zubereiten und es dann bei Bedarf backen.

→ Kann ich andere Gemüse hinzufügen?

Ja, Sie können zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Brokkoli verwenden.

Kartoffel-Kohlrabi-Gratin

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kartoffel-Kohlrabi-Gratin eine herzhafte Beilage, die jedem Hauptgericht das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Die Kombination aus zarten Kartoffeln und knackigem Kohlrabi, überbacken mit einer cremigen Käse-Sauce, sorgt für ein traumhaftes Geschmackserlebnis. Ideal für herbstliche Familienessen oder als besonderes Highlight bei Feiern, wird dieses Gratine mit Sicherheit alle begeistern.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für 4 Portionen

  1. 600 g Kartoffeln
  2. 400 g Kohlrabi
  3. 250 ml Sahne
  4. 200 g geriebener Käse (z.B. Emmental oder Gouda)
  5. 2 EL Butter
  6. 1 TL Salz
  7. 1/2 TL Pfeffer
  8. 1/2 TL Muskatnuss
  9. 1 Zwiebel

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Schälen Sie die Kartoffeln und den Kohlrabi, dann schneiden Sie beides in dünne Scheiben.

Schritt 02

In einer Pfanne die Butter erhitzen und die fein gehackte Zwiebel glasig dünsten.

Schritt 03

In einer Auflaufform abwechselnd die Kartoffeln und den Kohlrabi schichten. Anschließend die angebratene Zwiebel gleichmäßig darauf verteilen.

Schritt 04

Mischen Sie die Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Gießen Sie die Mischung über das Gemüse und streuen Sie den geriebenen Käse darüber.

Schritt 05

Backen Sie das Gratin für etwa 40 Minuten, bis es goldbraun und die Kartoffeln weich sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Fett: 20 g