Zarte Zitronensterne
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie mit diesem Rezept für zarte Zitronensterne die perfekte Kombination aus frischem Zitronengeschmack und mürbem Gebäck. Diese festlichen Kekse sind ideal für die Weihnachtszeit und bringen einen Hauch von Frische auf Ihren Plätzchenteller. Mit einer feinen Zitronenglasur verziert, sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein schöner Anblick. Bereiten Sie diese köstlichen Kekse für Ihre Familie oder als Geschenk für Freunde zu und zaubern Sie ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Liebsten.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Zarte Zitronensterne vereinen mühelos die Frische von Zitronen mit dem zarten Charakter eines klassischen Mürbeteigs. Die Verwendung von frischem Zitronensaft und -abrieb sorgt dafür, dass jeder Keks einen intensiven Zitrusgeschmack entfaltet, der den Gaumen erfreut. Diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Genuss, der sowohl Jung als auch Alt begeistert.
Der Mürbeteig ist besonders leicht und schnell anzufertigen. Während das Backen die Kekse in einen perfekten Zustand bringt, bleiben sie nach dem Abkühlen wunderbar zart und knusprig. Diese Textur macht sie zu einer idealen Ergänzung für jede Kaffeetafel oder als festliches Plätzchen auf dem Weihnachtsgebäck-Teller.
Ein festlicher Genuss für jede Gelegenheit
Zarte Zitronensterne sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein Hit; sie eignen sich hervorragend für jede festliche Gelegenheit. Ob an Geburtstagen, bei Familientreffen oder als kulinarisches Geschenk – diese Kekse sind stets ein Blickfang. Ihre leuchtende Farbe und die ansprechende Glasur verleihen jedem Anlass eine besondere Note und bringen alle zum Staunen.
Die einfache Zubereitung ist ein weiterer Pluspunkt. Auch ungeübte Bäcker können sich an diesem Rezept versuchen und ihre Liebsten mit köstlichen, selbstgemachten Keksen verwöhnen. Jeder Bissen erinnert an die warmen, sonnigen Tage und bringt ein Stück Freude in die kaltere Jahreszeit.
Zutaten
Für den Teig
- 250g Mehl
- 125g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
- 1 Prise Salz
Für die Zitronenglasur
- 100g Puderzucker
- 1-2 EL Zitronensaft
Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Teig zubereiten
Butter und Zucker schaumig schlagen, dann das Ei, den Zitronensaft und -abrieb hinzufügen. Zum Schluss das Mehl und das Salz unterheben und zu einem glatten Teig verkneten.
Ausstechen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einer Ausstechform Sterne ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Backen
Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.
Glasur vorbereiten
Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren und die abgekühlten Kekse damit glasieren.
Die Kekse vollständig trocknen lassen, bevor Sie sie servieren oder aufbewahren.
Tipps zur Zubereitung
Achten Sie darauf, die Butter vor der Zubereitung zimmerwarm werden zu lassen, damit sie sich leichter mit dem Zucker vermengen lässt. Dies führt zu einer besonders luftigen und schaumigen Konsistenz und verbessert den Geschmack des Teigs.
Für ein zusätzliches Aroma können Sie die Kekse vor dem Backen mit einer Prise Vanille oder einem Hauch von Mandelaroma verfeinern. Diese kleinen Änderungen machen den Unterschied und verleihen den Zitronensternen eine zusätzliche Geschmacksnote.
Variationsmöglichkeiten
Möchten Sie die Zarte Zitronensterne abwandeln? Probieren Sie es mit verschiedenen Zitrusfrüchten wie Limetten oder Orangen! Der Geschmack bleibt frisch und aufregend, und jeder Bissen bietet eine neue Geschmacksrichtung.
Um den Keksen eine besondere Note zu verleihen, können Sie die Glasur mit etwas Zitronen-Zesten oder sogar durchgefärbtem Zuckerguss verzieren. Dies verleiht den Keksen nicht nur ein hübsches Aussehen, sondern auch die Möglichkeit, sie dem Anlass entsprechend zu gestalten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.
→ Kann ich andere Aromen verwenden?
Ja, Sie können auch Orangensaft oder -abrieb verwenden, um eine fruchtige Variante zu kreieren.
Zarte Zitronensterne
Entdecken Sie mit diesem Rezept für zarte Zitronensterne die perfekte Kombination aus frischem Zitronengeschmack und mürbem Gebäck. Diese festlichen Kekse sind ideal für die Weihnachtszeit und bringen einen Hauch von Frische auf Ihren Plätzchenteller. Mit einer feinen Zitronenglasur verziert, sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein schöner Anblick. Bereiten Sie diese köstlichen Kekse für Ihre Familie oder als Geschenk für Freunde zu und zaubern Sie ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Liebsten.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20-25 Stück
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 250g Mehl
- 125g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
- 1 Prise Salz
Für die Zitronenglasur
- 100g Puderzucker
- 1-2 EL Zitronensaft
Anweisungen
Butter und Zucker schaumig schlagen, dann das Ei, den Zitronensaft und -abrieb hinzufügen. Zum Schluss das Mehl und das Salz unterheben und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einer Ausstechform Sterne ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.
Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren und die abgekühlten Kekse damit glasieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Keks
- Fett: 7g
- Kohlenhydrate: 20g
- Eiweiß: 2g