Weiche Kürbiskekse mit Zimtglasur

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie das perfekte Rezept für weiche Kürbiskekse mit einer verführerischen Zimtglasur. Diese Kekse sind wunderbar saftig und würzig, ideal für herbstliche Nachmittage oder Feiertagsfeiern. Der süße Kürbis und die aromatische Zimtglasur schaffen eine himmlische Kombination, die Ihre Gäste begeistern wird. Genießen Sie diese einfachen, aber köstlichen Kekse, die sich perfekt zum Teilen oder für den eigenen Genuss eignen.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T15:20:07.158Z

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Weiche Kürbiskekse sind nicht nur ein wunderbarer Genuss, sondern auch ein Produkt der besten Zutaten. Der süße Kürbis sorgt für eine saftige Textur, die jeden Biss zu einem Erlebnis macht. Diese Kekse sind besonders dann beliebt, wenn die Tage kürzer und die Abende kühler werden. Zusammen mit der Zimtglasur entsteht eine Kombination aus Knusprigkeit und Weichheit, die den Gaumen verführt.

Dank der aromatischen Gewürze wie Zimt und Muskatnuss fühlen sich diese Kekse warm und einladend an. Sie sind die ideale Begleitung zu einer Tasse Tee oder Kaffee, sei es bei einer gemütlichen Nachmittagsrunde oder einem festlichen Ereignis. Jeder Keks ist eine kleine Geschmacksexplosion, die Erinnerungen an die herbstliche Jahreszeit weckt.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Die Zubereitung dieser Kürbiskekse ist sowohl einfach als auch schnell. Mit nur wenigen Schritten können Sie ein köstliches Ergebnis erzielen, das Ihre Gäste begeistern wird. Die Zutaten sind in den meisten Küchen vorrätig, sodass Sie spontan backen können, wenn Sie Lust darauf haben. Perfekt für unerwartete Besucher oder als süße Überraschung für Familie und Freunde.

Die Kekse lassen sich auch hervorragend im Voraus zubereiten. Bewahren Sie die bereits gebackenen Kekse in einem luftdichten Behälter auf, und die Zimtglasur können Sie nach Belieben hinzufügen. Diese Flexibilität macht es einfach, die Kekse anzupassen, wenn Sie sie servieren möchten.

Gesunde Adaptationen und Variationen

Wenn Sie auf der Suche nach etwas Leichterem sind, können Sie das Rezept leicht abwandeln. Ersetzen Sie einen Teil des Zuckers durch Honig oder Ahornsirup, um eine gesündere Süße zu erreichen. Auch die Verwendung von Vollkornmehl kann den Keksen einen zusätzlichen Nährstoffkick geben, ohne den köstlichen Geschmack zu beeinträchtigen.

Für eine besondere Note können Sie zusätzliche Zutaten wie Schokoladenstückchen, Walnüsse oder Cranberries hinzufügen. Diese Variationen verleihen den Keksen eine unverwechselbare Note und machen sie zu einer einzigartigen Delikatesse für jeden Anlass.

Zutaten

Für die Kekse:

  • 2 Tassen Kürbispüree
  • 1 Tasse Zucker
  • 1/2 Tasse brauner Zucker
  • 1/2 Tasse Butter, weich
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 3 Tassen Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1/2 Teelöffel Muskatnuss
  • 1/2 Teelöffel Salz

Für die Zimtglasur:

  • 1 Tasse Puderzucker
  • 2 Esslöffel Milch
  • 1/2 Teelöffel Zimt

Zubereitung

Kekse vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. In einer großen Schüssel Kürbispüree, Zucker, braunen Zucker, Butter, Ei und Vanilleextrakt gut vermischen.

Trockene Zutaten hinzufügen

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Kürbismischung geben und gut verrühren.

Kekse backen

Mit einem Esslöffel Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Kekse ca. 12 Minuten backen, bis sie fest und leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.

Zimtglasur zubereiten

In einer kleinen Schüssel Puderzucker, Milch und Zimt glatt rühren. Die abgekühlten Kekse mit der Glasur dekorieren.

Die beste Lagerung der Kekse

Für optimale Frische sollten die weichen Kürbiskekse in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So bleiben sie saftig und lecker, auch mehrere Tage nachdem sie gebacken wurden. Es ist ratsam, die Kekse zwischen Lagen von Backpapier zu schichten, um ein Verkleben zu verhindern.

Sollten Sie Kekse für länger aufbewahren wollen, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen, wenn Sie bereit sind, sie zu genießen.

Serviervorschläge und Anlässe

Die weichen Kürbiskekse sind die perfekte Ergänzung für jede herbstliche Feier. Servieren Sie sie auf einem festlich gedeckten Tisch oder bringen Sie sie zu einem Potluck. Ihre Gäste werden sich über die köstlichen und duftenden Kekse freuen, die sowohl warm als auch kalt genossen werden können.

Auch Kinder lieben die süßen Kürbiskekse! Sie sind ein toller Snack für nach der Schule oder eine leckere Belohnung nach dem Spielen. Gestalten Sie sie gemeinsam mit den Kleinen und lassen Sie Platz und Kreativität bei der Glasur – das wird sicher eine tolle Aktivität für die ganze Familie.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich frisches Kürbispüree verwenden?

Ja, Sie können frisches Kürbispüree verwenden, es sollte jedoch gut püriert und nicht zu wässrig sein.

→ Wie bewahre ich die Kekse auf?

Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.

Weiche Kürbiskekse mit Zimtglasur

Entdecken Sie das perfekte Rezept für weiche Kürbiskekse mit einer verführerischen Zimtglasur. Diese Kekse sind wunderbar saftig und würzig, ideal für herbstliche Nachmittage oder Feiertagsfeiern. Der süße Kürbis und die aromatische Zimtglasur schaffen eine himmlische Kombination, die Ihre Gäste begeistern wird. Genießen Sie diese einfachen, aber köstlichen Kekse, die sich perfekt zum Teilen oder für den eigenen Genuss eignen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit12 Minuten
Gesamtzeit27 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Für die Kekse:

  1. 2 Tassen Kürbispüree
  2. 1 Tasse Zucker
  3. 1/2 Tasse brauner Zucker
  4. 1/2 Tasse Butter, weich
  5. 1 Ei
  6. 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  7. 3 Tassen Mehl
  8. 1 Teelöffel Backpulver
  9. 1 Teelöffel Natron
  10. 1 Teelöffel Zimt
  11. 1/2 Teelöffel Muskatnuss
  12. 1/2 Teelöffel Salz

Für die Zimtglasur:

  1. 1 Tasse Puderzucker
  2. 2 Esslöffel Milch
  3. 1/2 Teelöffel Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. In einer großen Schüssel Kürbispüree, Zucker, braunen Zucker, Butter, Ei und Vanilleextrakt gut vermischen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Kürbismischung geben und gut verrühren.

Schritt 03

Mit einem Esslöffel Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Kekse ca. 12 Minuten backen, bis sie fest und leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.

Schritt 04

In einer kleinen Schüssel Puderzucker, Milch und Zimt glatt rühren. Die abgekühlten Kekse mit der Glasur dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 2 g