Festliche Zimt-Gewürzplätzchen mit weißer Glasur
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Diese festlichen Zimt-Gewürzplätzchen sind ein absoluter Genuss für die Feiertage! Mit einer perfekten Balance aus warmen Zimt- und Gewürzaromen sind sie nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker dank ihrer schlichten, aber eleganten weißen Glasur. Diese Plätzchen sind ideal für Weihnachtsfeiern, als Geschenk oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern, während Sie diese köstlichen Kekse backen und teilen!
Diese festlichen Zimt-Gewürzplätzchen sind ein absoluter Genuss für die Feiertage!
Die Kombination von Aromen
Die Kombination aus Zimt und verschiedenen Gewürzen macht diese Plätzchen zu etwas ganz Besonderem. Zimt bringt nicht nur einen warmen, herbstlichen Geschmack, sondern hat auch eine lange Tradition in der Weihnachtsbäckerei. Die Gewürze ergänzen sich perfekt und erzeugen ein harmonisches Geschmacksprofil, das Groß und Klein begeistert.
Durch die Verwendung von qualitativ hochwertigen Zutaten, wie frischem Zimt und echter Butter, heben sich diese Plätzchen von herkömmlichen Rezepten ab. Der intensive Gewürzgeschmack gepaart mit der süßen Glasur macht jeden Bissen zu einem Fest für die Sinne.
Ein ideales Geschenk
Diese festlichen Zimt-Gewürzplätzchen eignen sich hervorragend als Geschenk für Familie und Freunde. Verpackt in einer hübschen Dose oder in weihnachtlichem Geschenkpapier sind sie ein liebevolles und persönliches Präsent. Jeder wird sich über diese köstliche Überraschung freuen, die mit viel Herz zubereitet wurde.
Die selbstgemachten Plätzchen zeigen, dass man sich Gedanken gemacht hat und Wert auf Qualität legt. Bei Weihnachtsfeiern sind sie nicht nur ein Höhepunkt auf dem Plätzchenteller, sondern sorgen auch dafür, dass Ihre Gäste ins Schwärmen geraten.
Backtipps für das perfekte Ergebnis
Beim Backen dieser Zimt-Gewürzplätzchen ist es wichtig, sich an die angegebenen Temperaturen und Zeiten zu halten. Jeder Ofen ist anders, daher kann es nützlich sein, die Plätzchen während des Backens im Auge zu behalten. So verhindern Sie, dass sie zu dunkel oder gar zu knusprig werden.
Ein weiterer Tipp ist, den Teig vor dem Backen ausreichend ruhen zu lassen. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und die Plätzchen erhalten eine schönere Textur. Wenn Sie die Plätzchen in der richtigen Größe ausstechen, gelingt Ihnen eine gleichmäßige Backzeit.
Zutaten
Zutaten
Für die Plätzchen:
- 250 g Mehl
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Für die Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Wasser
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Zimt, Backpulver und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten langsam unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Plätzchen backen
Den Teig in kleine Portionen teilen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.
Glasur zubereiten
Puderzucker, Zitronensaft und Wasser vermischen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Die Plätzchen nach dem Abkühlen mit der Glasur bestreichen.
Zutatenvariationen
Sie können die Kreation dieser Plätzchen durch die Zugabe verschiedener Nüsse oder Trockenfrüchte noch abwechslungsreicher gestalten. Walnüsse oder Mandeln passen hervorragend zu den warmen Gewürzen und verleihen den Plätzchen zusätzlich Struktur und Geschmack.
Für eine weitere Geschmacksdimension könnten Sie auch etwas Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen. Diese Gewürze harmonieren köstlich mit dem Zimt und sorgen für eine spannende Geschmackserfahrung.
Aufbewahrung der Plätzchen
Um die Frische und den Geschmack dieser festlichen Kekse zu bewahren, sollten sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. An einem kühlen, trockenen Ort halten sie sich mehrere Wochen und bleiben weich und schmackhaft.
Wenn Sie möchten, können Sie die Plätzchen auch im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. So bleiben sie über die Feiertage hinweg ein leckerer Snack, den Sie ganz unkompliziert genießen können.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen auch im Voraus machen?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut im Voraus zubereiten und in einer luftdichten Dose aufbewahren.
Festliche Zimt-Gewürzplätzchen mit weißer Glasur
Diese festlichen Zimt-Gewürzplätzchen sind ein absoluter Genuss für die Feiertage! Mit einer perfekten Balance aus warmen Zimt- und Gewürzaromen sind sie nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker dank ihrer schlichten, aber eleganten weißen Glasur. Diese Plätzchen sind ideal für Weihnachtsfeiern, als Geschenk oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern, während Sie diese köstlichen Kekse backen und teilen!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Was Sie brauchen
Für die Plätzchen:
- 250 g Mehl
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Für die Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Wasser
Anweisungen
Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Zimt, Backpulver und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten langsam unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig in kleine Portionen teilen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.
Puderzucker, Zitronensaft und Wasser vermischen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Die Plätzchen nach dem Abkühlen mit der Glasur bestreichen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Plätzchen: 150 kcal