Grünkohlauflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie einen herzhaften Grünkohlauflauf, der perfekt für kalte Tage ist! Mit einer Kombination aus nahrhaftem Grünkohl, cremigen Kartoffeln und würzigen Gewürzen wird dieses Gericht zu einem wahren Komfortessen. Ideal als vegetarische Hauptspeise oder Beilage, jeder Bissen ist vollgepackt mit Geschmack und Gesundheit. Überbacken mit Käse und goldbraun gebacken wird dieser Auflauf zur perfekten Wahl für Familienessen oder jede gesellige Runde.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-22T09:03:38.113Z

Der Grünkohl ist nicht nur ein Festessen in der kalten Jahreszeit, sondern er bringt auch eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen mit sich. Mit diesem Rezept holen Sie sich das ganze Aroma der Saison auf den Tisch.

Die gesundheitlichen Vorteile von Grünkohl

Grünkohl ist nicht nur ein schmackhaftes Gemüse, sondern auch unglaublich gesund. Er enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, unter anderem Vitamin K, das wichtig für die Blutgerinnung ist, und Vitamin C, das Ihr Immunsystem stärkt. Zudem ist Grünkohl reich an Antioxidantien, die helfen, oxidative Schäden in Ihrem Körper zu reduzieren. Ein Grünkohlgericht wie dieser Auflauf ist somit nicht nur ein Genuss, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Ihre Nährstoffaufnahme zu erhöhen.

Zusätzlich unterstützt Grünkohl die Verdauung durch seinen hohen Fasergehalt. Ballaststoffe sind wichtig für eine gesunde Verdauung und können helfen, das Risiko chronischer Erkrankungen zu senken. Der Verzehr von Grünkohl als Teil einer ausgewogenen Ernährung kann somit zu einem insgesamt gesünderen Lebensstil beitragen.

Tipps zur Zubereitung

Um das Beste aus Ihrem Grünkohlaufschluss herauszuholen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie frischen Grünkohl wählen. Achten Sie darauf, dass die Blätter knackig und grün sind, ohne braune oder welke Stellen. Die frische Qualität des Gemüses hat einen direkten Einfluss auf den Geschmack des fertigen Gerichts.

Eine weitere wichtige Zutat sind die Kartoffeln. Wählen Sie vorwiegend festkochende Kartoffeln für eine cremige Textur nach dem Pürieren. Wenn Sie zum Beispiel ein wenig Muskatnuss hinzufügen, wird der Auflauf noch aromatischer. Experimentieren Sie gerne mit weiteren Gewürzen oder Kräutern, um das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Variationen des Grünkohlauflaufs

Dieser Grünkohlauflauf kann leicht variiert werden. Wenn Sie möchten, können Sie zusätzliche Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie hinzufügen. Diese bringen zusätzliche Farb- und Geschmacksnuancen in das Gericht und erhöhen die Nährstoffvielfalt. Auch geräucherter Käse oder pikante Käsesorten können die Geschmackstiefe erhöhen.

Für eine vegane Version ersetzen Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Cashew-Creme oder Kokosmilch und benutzen veganen Käse. Dies macht den Auflauf nicht nur pflanzenbasiert, sondern behält auch seine cremige Konsistenz. Julian-Leberkäse oder Seitan können hinzugefügt werden, um eine herzhaftere Note zu erzielen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für den Grünkohlauflauf:

Zutaten

  • 800 g frischer Grünkohl
  • 600 g Kartoffeln
  • 200 g Zwiebeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 ml Sahne
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss nach Geschmack

Bereiten Sie die Zutaten vor und folgen Sie dem Rezept für den perfekten Auflauf.

Zubereitung

Hier sind die Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Zubereitung:

Grünkohl vorbereiten

Den Grünkohl gründlich waschen, die dicken Stiele entfernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren, dann abgießen.

Kartoffeln kochen

Die Kartoffeln schälen, würfeln und in einem separaten Topf in Salzwasser weichkochen. Abgießen und pürieren.

Zwiebeln anbraten

Die Zwiebeln fein würfeln und in einer Pfanne mit Olivenöl glasig braten.

Alles mischen

Grünkohl, Kartoffelpüree, gebratene Zwiebeln, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer großen Schüssel gut vermengen.

Backen

Die Mischung in eine Auflaufform füllen, mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Lassen Sie den Auflauf vor dem Servieren kurz abkühlen.

Serviervorschläge

Der Grünkohlauflauf kann hervorragend als Hauptgericht serviert werden, besonders an kalten Winterabenden. Kombinieren Sie ihn mit einem frischen Salat oder einem knusprigen Brot, um eine vollwertige Mahlzeit zu schaffen. Diese Kombination sorgt nicht nur für Abwechslung auf dem Teller, sondern auch für einen gesunden Ausgleich.

Für besondere Anlässe können Sie den Auflauf als Beilage zu festlichen Gerichten anbieten. Er passt hervorragend zu Braten oder gefüllten Paprika und bringt ein rustikales Element auf den Tisch, das alle Gäste ansprechen wird.

Aufbewahrung und Reste

Sollten nach dem Essen Reste übrig bleiben, ist das kein Problem! Der Grünkohlauflauf lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren, wo er bis zu drei Tage frisch bleibt. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen..

Sie können den Auflauf auch portionsweise einfrieren, um ihn bei Bedarf schnell aufzutauen. In einem gefrierfesten Behälter bleibt er etwa zwei bis drei Monate haltbar. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann wie gewohnt erhitzen. So haben Sie immer ein gesundes, herzhaftes Gericht zur Hand!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Grünkohlauflauf einfrieren?

Ja, der Auflauf kann gut eingefroren werden. Vor dem Servieren einfach im Kühlschrank auftauen und im Ofen aufwärmen.

Grünkohlauflauf

Genießen Sie einen herzhaften Grünkohlauflauf, der perfekt für kalte Tage ist! Mit einer Kombination aus nahrhaftem Grünkohl, cremigen Kartoffeln und würzigen Gewürzen wird dieses Gericht zu einem wahren Komfortessen. Ideal als vegetarische Hauptspeise oder Beilage, jeder Bissen ist vollgepackt mit Geschmack und Gesundheit. Überbacken mit Käse und goldbraun gebacken wird dieser Auflauf zur perfekten Wahl für Familienessen oder jede gesellige Runde.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 800 g frischer Grünkohl
  2. 600 g Kartoffeln
  3. 200 g Zwiebeln
  4. 2 EL Olivenöl
  5. 200 ml Sahne
  6. 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Muskatnuss nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Den Grünkohl gründlich waschen, die dicken Stiele entfernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren, dann abgießen.

Schritt 02

Die Kartoffeln schälen, würfeln und in einem separaten Topf in Salzwasser weichkochen. Abgießen und pürieren.

Schritt 03

Die Zwiebeln fein würfeln und in einer Pfanne mit Olivenöl glasig braten.

Schritt 04

Grünkohl, Kartoffelpüree, gebratene Zwiebeln, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer großen Schüssel gut vermengen.

Schritt 05

Die Mischung in eine Auflaufform füllen, mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 10 g