Cremig überbackener Spitzkohl mit Café de Paris Kruste

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie den vollmundigen Genuss von cremig überbackenem Spitzkohl mit einer herzhaften Café de Paris Kruste. Dieses Rezept vereint die zarte Textur des Spitzkohls mit einer köstlichen Kombination aus Kräutern und Gewürzen, die in der goldbraunen Kruste perfekt zur Geltung kommt. Ideal als Beilage oder als Hauptgericht, bringt dieser Auflauf eine besondere Note auf Ihren Alltagstisch und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T15:20:03.552Z

Dieses Rezept vereint den herzhaften Geschmack des Spitzkohls mit der besonderen Note der Café de Paris Gewürzmischung. Ideal für festliche Anlässe oder ein gemütliches Dinner.

Spitzkohl – Eine gesunde Wahl

Spitzkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Er ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die zur Förderung der Gesundheit beitragen können. Besonders bei der Zubereitung in einem Auflauf bleibt seine zarte Konsistenz weitestgehend erhalten, wodurch er eine ideale Basis für cremige Gerichte bildet. Die Kombination von Spitzkohl mit der aromatischen Café de Paris Kruste sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis und ist ein echter Geheimtipp für eine gesunde Ernährung.

Dieser Kohl eignet sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsarten. Ob blanchiert, gebraten oder überbacken, der Spitzkohl ist extrem vielseitig. In diesem Rezept wird er in Kombination mit einer Sahne-Käse-Füllung zu einem cremigen Genuss, der Ihre Gäste garantiert begeistern wird. Zudem ist Spitzkohl saisonal und bietet durch seine Verfügbarkeit in den kälteren Monaten eine schmackhafte Möglichkeit, den Speiseplan gesund zu gestalten.

Die Bedeutung der Café de Paris Gewürzmischung

Die Café de Paris Gewürzmischung ist eine Kräutermischung, die vor allem durch ihren würzigen, aromatischen Geschmack überzeugt. Sie besteht aus einer Kombination von verschiedenen Kräutern und Gewürzen, die ideal zum Überbacken von Gemüse, Fleisch oder Fisch verwendet werden können. In diesem Rezept verleiht sie dem Spitzkohl eine besondere Note und ergänzt die cremige Füllung perfekt.

Die Zugabe von Café de Paris Gewürzmischung ist eine einfache Möglichkeit, Gerichte geschmacklich zu bereichern, ohne dass viel Aufwand erforderlich ist. Ihr würziger Charakter passt hervorragend zu den milden Aromen des Spitzkohls und dem geschmolzenen Käse. Durch das Überbacken entstehen zudem wunderbare Röstaromen, die das Gericht geschmacklich abrunden.

Praktische Tipps für die Zubereitung

Für ein optimales Ergebnis ist es wichtig, den Spitzkohl vor der Zubereitung gründlich zu reinigen. Achten Sie darauf, eventuell vorhandene sandige Stellen zwischen den Blättern gründlich zu entfernen. Auch das Blanchieren ist ein wichtiger Schritt, um die Blätter weich zu machen und ihre Farbe sowie den Geschmack zu bewahren. Nach dem Blanchieren können Sie die Blätter ganz einfach in einem Sieb abtropfen lassen, bevor Sie sie in die Auflaufform schichten.

Um sicherzustellen, dass Ihr Auflauf schön cremig wird, sollten Sie auf die Qualität der Sahne und des Käses achten. Frische Zutaten machen einen großen Unterschied und tragen zu einem intensiven Geschmack bei. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Käsesorten, um den perfekten Geschmack für Ihren persönlichen Gaumen zu finden. Gouda, Emmentaler oder ein kräftiger Cheddar können beispielsweise das Aroma unterstützen und für zusätzliche Cremigkeit sorgen.

Zutaten

Für den Auflauf

  • 1 Kopf Spitzkohl
  • 200 g Sahne
  • 100 g Käse (gerieben)
  • 2 EL Café de Paris Gewürzmischung
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Zutaten sind bereit zur Verwendung.

Zubereitung

Vorbereitung des Spitzkohls

Den Spitzkohl vierteln und die harten Strünke entfernen. Die Blätter in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren, dann abgießen und abkühlen lassen.

Zubereitung der Füllung

In einer Schüssel die Sahne mit der Café de Paris Gewürzmischung, Salz und Pfeffer vermischen. Fügen Sie den geriebenen Käse hinzu und rühren Sie alles gut um.

Zusammenstellen des Auflaufs

Eine Auflaufform einfetten und die Spitzkohlblätter abwechselnd mit der Sahne-Käse-Mischung schichten. Den Rest der Mischung gleichmäßig darüber verteilen.

Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und servieren.

Variationen des Rezepts

Dieses Rezept für cremig überbackenen Spitzkohl kann leicht angepasst werden, um Ihren individuellen Vorlieben oder saisonalen Zutaten Rechnung zu tragen. Fügen Sie beispielsweise unterschiedliche Gemüsesorten hinzu, wie zum Beispiel Brokkoli oder Blumenkohl, um die Nährstoffe zu variieren und zusätzliche Farben ins Spiel zu bringen. Alternativ können Sie die Café de Paris Gewürzmischung durch andere Gewürze ersetzen, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Für eine proteinreichere Variante können Sie gekochte Hähnchenstreifen oder Tofu hinzufügen. Dies macht das Gericht substantieller und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Achten Sie nur darauf, die Garmethoden entsprechend anzupassen, damit alle Zutaten zur richtigen Zeit gar werden.

Serviervorschläge

Servieren Sie den cremig überbackenen Spitzkohl als Beilage zu herzhaften Gerichten wie gebratenem Fleisch oder Fisch. Die Cremigkeit und der würzige Geschmack der Café de Paris Kruste harmonieren hervorragend mit den meisten Hauptgerichten und bringen frisches Leben auf den Tisch.

Für eine vegetarische Mahlzeit kombinieren Sie den Auflauf mit einem einfachen grünen Salat, der mit einem leichten Dressing serviert wird. So steht eine ausgewogene und farbenfrohe Mahlzeit auf dem Tisch. Ihre Gäste werden die Kombination von Texturen und Aromen lieben.

Aufbewahrung und Reste

Sollten Sie Reste von diesem köstlichen Auflauf haben, können Sie diese einfach im Kühlschrank aufbewahren. Der Auflauf lässt sich hervorragend wieder aufwärmen und bleibt dabei schmackhaft. Verwenden Sie dazu den Ofen oder die Mikrowelle, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig erhitzt wird.

Eine neue Möglichkeit, den Auflauf kreativ zu verwenden, besteht darin, die Reste in eine Quiche oder einen Wrap zu integrieren. So können Sie auch am nächsten Tag noch eine köstliche Mahlzeit genießen, ohne Zeit für die Zubereitung zu verlieren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Auflauf vorbereiten und ihn vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren.

Cremig überbackener Spitzkohl mit Café de Paris Kruste

Entdecken Sie den vollmundigen Genuss von cremig überbackenem Spitzkohl mit einer herzhaften Café de Paris Kruste. Dieses Rezept vereint die zarte Textur des Spitzkohls mit einer köstlichen Kombination aus Kräutern und Gewürzen, die in der goldbraunen Kruste perfekt zur Geltung kommt. Ideal als Beilage oder als Hauptgericht, bringt dieser Auflauf eine besondere Note auf Ihren Alltagstisch und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Auflauf

  1. 1 Kopf Spitzkohl
  2. 200 g Sahne
  3. 100 g Käse (gerieben)
  4. 2 EL Café de Paris Gewürzmischung
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Den Spitzkohl vierteln und die harten Strünke entfernen. Die Blätter in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren, dann abgießen und abkühlen lassen.

Schritt 02

In einer Schüssel die Sahne mit der Café de Paris Gewürzmischung, Salz und Pfeffer vermischen. Fügen Sie den geriebenen Käse hinzu und rühren Sie alles gut um.

Schritt 03

Eine Auflaufform einfetten und die Spitzkohlblätter abwechselnd mit der Sahne-Käse-Mischung schichten. Den Rest der Mischung gleichmäßig darüber verteilen.

Schritt 04

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 300 kcal