Zitronen-Mohnkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Bereiten Sie mit diesem Rezept für Zitronen-Mohnkuchen ein frisches und aromatisches Dessert vor, das perfekt für festliche Anlässe wie Weihnachten ist. Der saftige Kuchen kombiniert den intensiven Geschmack von frischen Zitronen mit dem charakteristischen Crunch von Mohn und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ideal als Weihnachtsgebäck oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee, wird dieser Kuchen Ihre Familie und Freunde begeistern.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-22T09:03:38.004Z

Dieser Zitronen-Mohnkuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Die leuchtende gelbe Farbe und der zarte Mohn geben diesem Kuchen ein festliches Aussehen. Er ist perfekt für jede Feier oder einfach für einen gemütlichen Nachmittagskaffee.

Die perfekte Kombination von Aromen

Zitronen und Mohn sind eine himmlische Kombination, die sowohl frisch als auch reichhaltig ist. Die Zitrone bringt eine spritzige Säure in den Kuchen hinein, während der Mohn mit seiner nussigen Note und dem unverwechselbaren Crunch einen interessanten Kontrast bietet. Diese Geschmackskombination macht den Zitronen-Mohnkuchen nicht nur zu einem Genuss für den Gaumen, sondern verleiht ihm auch ein ansprechendes Aussehen durch die kleinen Mohnkörner, die sich im Teig verteilen.

Egal, ob für festliche Anlässe oder einfach als süßer Snack für zwischendurch, dieser Kuchen wird mit Sicherheit ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Gäste zaubern. Die frischen Zutaten sorgen dafür, dass der Kuchen besonders aromatisch und saftig bleibt, was ihn zu einem idealen Dessert für die kalte Jahreszeit macht.

Ein vielseitiger Kuchen für jeden Anlass

Dieser Zitronen-Mohnkuchen ist unglaublich vielseitig. Er kann sowohl als künstlerisches Dessert bei einem festlichen Dinner als auch als einfacher Snack zu einer Tasse Kaffee serviert werden. Wenn Sie ihn in Stücke schneiden und auf einem hübschen Teller anrichten, wird er definitiv zum Star jeder Kaffeetafel.

Für besondere Anlässe können Sie den Kuchen mit einer Zitronenglasur verfeinern oder mit frischen Beeren garnieren, um ihm eine noch festlichere Note zu verleihen. Es ist der perfekte Kuchen, um mit Familie und Freunden geteilt zu werden, und sorgt garantiert für ein geselliges Beisammensein.

Tipps für die Zubereitung

Um den Zitronen-Mohnkuchen noch aromatischer zu gestalten, verwenden Sie Bio-Zitronen. Diese haben oft ein intensiveres Aroma, und auch der Abrieb ist nicht behandelt, was Ihnen mehr von dem köstlichen Zitronen Geschmack bringt. Achten Sie darauf, den Saft und den Abrieb gleichmäßig im Teig zu verteilen, damit jeder Bissen den vollen Zitrusgeschmack entfaltet.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist das richtige Messen der Zutaten. Verwenden Sie eine Küchenwaage, um sicherzustellen, dass Sie die genauen Mengen verwenden, was entscheidend für die Konsistenz des Kuchens ist. Zu viel oder zu wenig von einer Zutat kann das Endergebnis beeinflussen, also nehmen Sie sich die Zeit, alles präzise abzuwiegen.

Zutaten

Für diesen Zitronen-Mohnkuchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 3 Eier
  • 2 Zitronen (Saft und Abrieb)
  • 50 g Mohn
  • 2 TL Backpulver
  • eine Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um den Zitronen-Mohnkuchen zu backen:

Teig vorbereiten

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Butter und den Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
  3. Eier einzeln unterrühren.
  4. Den Zitronensaft und -abrieb hinzufügen und gut vermischen.
  5. Mehl, Mohn, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben.

Backen

  1. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben.
  2. Im vorgeheizten Ofen für 45 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  3. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  4. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Genießen Sie Ihren frischen Zitronen-Mohnkuchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee!

Serviervorschläge

Der Zitronen-Mohnkuchen schmeckt hervorragend pur, aber auch mit einer leichten Begleitung. Ein Klecks frisch geschlagener Sahne oder eine Kugel Vanilleeis sind perfekte Ergänzungen, die die Zitrusnoten des Kuchens hervorheben. Auch eine fruchtige Sauce, beispielsweise aus Himbeeren oder Erdbeeren, kann eine schöne farbige und geschmackliche Abwechslung bieten.

Um den Kuchen noch attraktiver zu gestalten, können Sie ihn nach dem Abkühlen in dicke Scheiben schneiden und mit Puderzucker bestäuben. Dies sorgt nicht nur für einen ansprechenden Anblick, sondern auch für ein wenig zusätzlichen Süßgeschmack.

Aufbewahrungstipps

Sollten Sie den Kuchen nicht sofort verzehren, können Sie ihn einfach aufbewahren, indem Sie ihn in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort lagern. In der Regel bleibt der Kuchen bis zu fünf Tage frisch, sodass Sie ihn auch mehrere Tage genießen können.

Wenn Sie eine längere Haltbarkeit wünschen, können Sie den Kuchen auch einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und danach in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt der Kuchen bis zu drei Monate frisch und kann bei Bedarf einfach aufgetaut werden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Mohn durch etwas anderes ersetzen?

Ja, Sie können den Mohn durch gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen ersetzen.

Zitronen-Mohnkuchen

Bereiten Sie mit diesem Rezept für Zitronen-Mohnkuchen ein frisches und aromatisches Dessert vor, das perfekt für festliche Anlässe wie Weihnachten ist. Der saftige Kuchen kombiniert den intensiven Geschmack von frischen Zitronen mit dem charakteristischen Crunch von Mohn und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ideal als Weihnachtsgebäck oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee, wird dieser Kuchen Ihre Familie und Freunde begeistern.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 100 g Butter
  4. 3 Eier
  5. 2 Zitronen (Saft und Abrieb)
  6. 50 g Mohn
  7. 2 TL Backpulver
  8. eine Prise Salz
  9. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Butter und den Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
  3. Eier einzeln unterrühren.
  4. Den Zitronensaft und -abrieb hinzufügen und gut vermischen.
  5. Mehl, Mohn, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben.

Schritt 02

  1. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben.
  2. Im vorgeheizten Ofen für 45 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  3. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  4. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 30 g