Apfel Zimtschnecken Kuchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Erleben Sie den perfekten Herbstgenuss mit diesem einfachen Rezept für Apfel Zimtschnecken Kuchen. Saftige Äpfel und aromatischer Zimt vereinen sich in einem wunderbar fluffigen Kuchenteig, der warm serviert oder als köstlicher Nachtisch zu Weihnachten begeistert. Ideal für gemütliche Nachmittage oder festliche Anlässe, bringt dieser Kuchen die Aromen der Saison auf einzigartige Weise zum Ausdruck.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T06:09:39.362Z

Die Kombination aus saftigen Äpfeln und intensivem Zimt ist wie geschaffen für den Herbst. Dieser Apfel Zimtschnecken Kuchen ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide.

Die perfekten Herbstaromen

Der Apfel Zimtschnecken Kuchen ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Genuss für die Sinne. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und duftendem Zimt verkörpert die Aromen des Herbstes perfekt. Wenn die Blätter fallen und sich die Tage verkürzen, wird es Zeit, in die Backstube zu gehen und diesen wunderbaren Kuchen zuzubereiten. Er wird Ihre Küche mit einem herrlichen Duft erfüllen, der Erinnerungen an gemütliche Nachmittage weckt.

Äpfel, besonders Sorten wie Boskop, bringen eine angenehme Säure in das Rezept, die im Zusammenspiel mit der Süße des Zuckers und dem wärmenden Zimt ein harmonisches Geschmackserlebnis ergibt. Dieses Rezept verleiht jedem Bissen eine besondere Note und macht den Kuchen ideal für Ihre Herbstfeiern oder als besondere Überraschung für Ihre Lieben.

Ein einfaches Rezept für jeden

Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten ist der Apfel Zimtschnecken Kuchen ein ideales Rezept für Backanfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen. Das Zusammenspiel von Kuchenteig und Füllung ist unkompliziert, wodurch Sie auch spontane Einladungen oder Feiertage problemlos bereichern können. Das Ergebnis ist ein saftiger Kuchen, der jeder Kaffeetafel das besondere Etwas verleiht.

Die Verwendung von zimmerwarmer Butter und frischen Äpfeln ist entscheidend für die Textur des Kuchens. Sie sorgen dafür, dass der Teig fluffig und die Füllung saftig bleibt. So wird jeder Bissen zu einem kleinen Stückchen Glück, das auch noch am nächsten Tag frisch und köstlich schmeckt.

Perfekte Servierideen

Der Apfel Zimtschnecken Kuchen lässt sich nicht nur warm genießen, sondern ist auch ideal für verschiedene Anlässe. Servieren Sie ihn als festlichen Nachtisch an Weihnachten oder als süßen Höhepunkt bei einer herbstlichen Kaffeetafel. Dazu passt ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis, die die Aromen des Kuchens wunderbar unterstreichen.

Für besondere Anlässe können Sie den Kuchen zusätzlich mit gehackten Nüssen oder einer Karamellsauce garnieren. Diese kleinen Extras verleihen dem Kuchen einen exquisiten Touch. Ihre Gäste werden begeistert sein und nach dem Rezept fragen, um dieses himmlische Erlebnis zu Hause nachzubacken.

Zutaten

Für diesen köstlichen Kuchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für den Kuchenteig

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter (zimmerwarm)
  • 2 Eier
  • 150 ml Milch

Zutaten für die Füllung

  • 3 Äpfel (z.B. Boskop)
  • 2 TL Zimt
  • 50 g brauner Zucker
  • 50 g gehackte Walnüsse (optional)

Für die Dekoration

  • Puderzucker
  • Zimt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren Apfel Zimtschnecken Kuchen zuzubereiten:

Teig zubereiten

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter, Eier und Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

Füllung vorbereiten

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zimt, braunem Zucker und Walnüssen vermischen.

Kuchen backen

Den Teig in eine gefettete Springform geben und gleichmäßig verteilen. Die Apfelfüllung darauflegen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.

Dekorieren und Servieren

Den Kuchen abkühlen lassen, mit Puderzucker und Zimt bestäuben und in Stücke schneiden. Warm servieren und genießen!

Der Kuchen schmeckt am besten frisch und warm aus dem Ofen.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um den Kuchen besonders saftig zu machen, können Sie die Äpfel vor der Verwendung leicht andünsten. Dies intensiviert den Geschmack und sorgt für eine noch angenehmere Textur. Es ist zudem wichtig, die Äpfel nicht zu klein zu schneiden, da sie beim Backen etwas Schrumpfen und ihren Geschmack behalten sollten.

Für eine intensivere Zimtnote können Sie eine Mischung aus Zimt und Muskatnuss verwenden. Diese Kombination bringt den herbstlichen Geschmack des Kuchens auf das nächste Level. Vergewissern Sie sich, dass die Gewürze frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Variationen des Rezepts

Seien Sie kreativ mit diesem Rezept! Fügen Sie Trockenfrüchte wie Rosinen oder Cranberries zur Füllung hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten. Auch eine Schokoladenglasur oder geschmolzene Schokolade als Topping machen diesen Kuchen zu einem besonderen Erlebnis.

Für eine glutenfreie Variante können Sie anstelle von Weizenmehl eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Achten Sie darauf, die Backpulvermenge entsprechend anzupassen, da glutenfreies Mehl oft eine andere Struktur benötigt, um aufzutreiben.

Lagerung und Haltbarkeit

Der Apfel Zimtschnecken Kuchen kann in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage frisch gehalten werden. Um die Frische zu erhalten, sollten Sie ihn unbedingt kühl lagern. Alternativ können Sie ihn auch einfrieren und bei Bedarf auftauen, sodass Sie jederzeit einen frischen Kuchen genießen können.

Vor dem Servieren können Sie den Kuchen kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen, um die Aromen wieder zu aktivieren und die Textur aufzufrischen. Dies macht ihn besonders lecker und einladend bei jeder Gelegenheit.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept ohne Nüsse machen?

Ja, die Walnüsse sind optional und können weggelassen werden.

→ Wie lange kann ich den Kuchen aufbewahren?

Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage frisch.

Apfel Zimtschnecken Kuchen

Erleben Sie den perfekten Herbstgenuss mit diesem einfachen Rezept für Apfel Zimtschnecken Kuchen. Saftige Äpfel und aromatischer Zimt vereinen sich in einem wunderbar fluffigen Kuchenteig, der warm serviert oder als köstlicher Nachtisch zu Weihnachten begeistert. Ideal für gemütliche Nachmittage oder festliche Anlässe, bringt dieser Kuchen die Aromen der Saison auf einzigartige Weise zum Ausdruck.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 8 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für den Kuchenteig

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 1 Pck. Vanillezucker
  4. 1 Pck. Backpulver
  5. 1 Prise Salz
  6. 100 g Butter (zimmerwarm)
  7. 2 Eier
  8. 150 ml Milch

Zutaten für die Füllung

  1. 3 Äpfel (z.B. Boskop)
  2. 2 TL Zimt
  3. 50 g brauner Zucker
  4. 50 g gehackte Walnüsse (optional)

Für die Dekoration

  1. Puderzucker
  2. Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter, Eier und Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 02

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zimt, braunem Zucker und Walnüssen vermischen.

Schritt 03

Den Teig in eine gefettete Springform geben und gleichmäßig verteilen. Die Apfelfüllung darauflegen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.

Schritt 04

Den Kuchen abkühlen lassen, mit Puderzucker und Zimt bestäuben und in Stücke schneiden. Warm servieren und genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal pro Stück
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 4 g