Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die festliche Jahreszeit mit diesen köstlichen Schmandplätzchen, die durch ihre zarte Konsistenz und die perfekte Kombination aus Zimt und Zucker überzeugen. Diese Weihnachtskekse sind einfach zuzubereiten und erfreuen sich großer Beliebtheit, wenn es um die Weihnachtsbäckerei geht. Ideal zum Naschen oder als liebevolles Geschenk in der Adventszeit – diese Plätzchen bringen jeden in Weihnachtsstimmung!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-22T09:02:31.747Z

Die Schmandplätzchen sind nicht nur ein wahres Fest der Aromen, sondern auch eine wunderbare Ergänzung zur Weihnachtstafel. Bei jedem Bissen schmelzen sie förmlich im Mund und hinterlassen einen unvergesslichen Geschmack von Zimt und Zucker.

Die perfekte Weihnachtsbackzeit

Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit, in der die meisten von uns in der Küche stehen und köstliche Plätzchen backen. Schmandplätzchen sind dabei eine wunderbare Bereicherung, da sie durch ihre luftige Textur und den zarten Geschmack überzeugen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Diese Plätzchen lassen sich wunderbar variieren, sodass jeder seinen individuellen Lieblingsgeschmack entdecken kann.

Die Zutaten für diese Schmandplätzchen sind nahezu alltagstauglich und werden in vielen Haushalten vorrätig sein. So kann man spontane Backaktionen starten, ohne lange nach fehlenden Zutaten suchen zu müssen. Besonders in der Adventszeit sind sie ideal geeignet, um Familie und Freunde mit selbst gebackenem Naschwerk zu erfreuen.

Ein Genuss für die Sinne

Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen erfüllt das ganze Haus und versetzt jeden sofort in besinnliche Weihnachtsstimmung. Zimt, der klassischerweise zur Weihnachtszeit verwendet wird, sorgt für ein warmes, würziges Aroma, das die Sinne belebt. In Kombination mit dem süßen Zucker entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Groß als auch Klein begeistern wird.

Schmand verleiht diesen Plätzchen eine besonders zarte Konsistenz, die beim Biss auf der Zunge zergeht. Das Zusammenspiel von weichen, saftigen Plätzchen und der süßen Zimt-Zucker-Kruste macht jede Bissen zu einem Fest. Perfekt geeignet als Begleiter zum Nachmittagskaffee oder einfach zum Naschen zwischendurch.

Ideales Geschenk zur Adventszeit

Selbstgemachte Kekse sind ein herzlicher Ausdruck von Zuneigung und Wertschätzung. Schmandplätzchen eignen sich hervorragend als kleines Geschenk im Advent. Schön verpackt in einer dekorativen Keksdose oder einem hübschen Päckchen kommen sie immer gut an und bringen Freude zu den Beschenkten.

Zusätzlich kann man die Plätzchen individuell gestalten, indem man sie mit verschiedenen Gewürzen oder kreativen Formulierungen präsentiert. Ein persönliches Etikett oder eine liebevolle Botschaft auf der Verpackung macht das Geschenk noch einzigartiger. So verleihen Sie nicht nur Freude, sondern auch eine persönliche Note zu Ihrer Geste.

Zutaten

Schmandplätzchen Zutaten

  • 250 g Schmand
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • eine Prise Salz
  • Zucker und Zimt zum Bestreuen

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel den Schmand, Zucker und Vanillezucker verrühren. Nach und nach Mehl, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Plätzchen formen

Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs abnehmen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Backen

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Bestreuen

Die noch warmen Plätzchen mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps für die Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge hinzuzufügen. Beginnen Sie immer mit den feuchten Zutaten, gefolgt von den trockenen Zutaten. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht übermixen wird, da die Plätzchen sonst zäh werden können. Ein kurzer und sanfter Mix reicht völlig aus, um eine angenehme Konsistenz zu erreichen.

Verwenden Sie zudem immer frische Gewürze und Zutaten, um das beste Aroma und den besten Geschmack zu erzielen. Besonders Zimt verliert mit der Zeit an Intensität, weshalb frischer Zimt, der kurz vor dem Backen gemahlen wird, für das volle Geschmackserlebnis sorgen kann.

Variationen der Schmandplätzchen

Diese Schmandplätzchen sind sehr vielseitig, was die Geschmacksrichtungen angeht. Sie können zum Beispiel Schokoladensplitter hinzufügen, um eine schokoladige Note zu erhalten. Ebenso können Nüsse oder Trockenfrüchte eine interessante Textur und Geschmackstiefe bringen. Seien Sie kreativ und experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre ganz persönlichen Lieblingsplätzchen zu kreieren.

Ein weiteres tolles Format ist das Ausstechen der Plätzchen. Mit unterschiedlichen Ausstechformen können Sie schöne Weihnachtsmotive backen. Diese eigenen sich hervorragend für die Weihnachtszeit und verleihen Ihrem Plätzchenteller eine festliche Note. Vergessen Sie nicht, die Plätzchen mit Zuckerguss oder Schokolade zu dekorieren, um sie noch ansprechender zu machen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich hervorragend einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einer luftdichten Verpackung aufzubewahren.

Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker

Genießen Sie die festliche Jahreszeit mit diesen köstlichen Schmandplätzchen, die durch ihre zarte Konsistenz und die perfekte Kombination aus Zimt und Zucker überzeugen. Diese Weihnachtskekse sind einfach zuzubereiten und erfreuen sich großer Beliebtheit, wenn es um die Weihnachtsbäckerei geht. Ideal zum Naschen oder als liebevolles Geschenk in der Adventszeit – diese Plätzchen bringen jeden in Weihnachtsstimmung!

Vorbereitungszeit20.0
Kochzeit15.0
Gesamtzeit35.0

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24.0

Was Sie brauchen

Schmandplätzchen Zutaten

  1. 250 g Schmand
  2. 100 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 300 g Mehl
  5. 1 Päckchen Backpulver
  6. 1 Teelöffel Zimt
  7. eine Prise Salz
  8. Zucker und Zimt zum Bestreuen

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel den Schmand, Zucker und Vanillezucker verrühren. Nach und nach Mehl, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs abnehmen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Schritt 03

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Die noch warmen Plätzchen mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen und vollständig auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 120 kcal