Apfelkuchen im Glas zum Löffeln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die köstliche Kombination aus zarten Äpfeln, würzigen Zimt und einer sahnigen Schicht, die in einem hübschen Glas serviert wird. Dieses Rezept für Apfelkuchen im Glas ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch leicht zuzubereiten und perfekt für festliche Anlässe wie Weihnachten. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit diesem süßen Finish und bringen Sie den traditionellen Apfelkuchen in einer neuen, modernen Art und Weise auf den Tisch. Ideal zum Löffeln und Teilen, bringt dieses Dessert Gemütlichkeit und Freude in die kalte Jahreszeit.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T15:20:08.283Z

Das Rezept für Apfelkuchen im Glas kombiniert die Aromen frisch gebackener Äpfel mit einer cremigen Schicht, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht.

Der perfekte Genuss für jede Gelegenheit

Dieser Apfelkuchen im Glas ist nicht nur ein Dessert, sondern eine wahre Bereicherung für jedes Festessen. Die Kombination aus zart geschmortem Obst und einer himmlischen Sahneschicht wird selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistern. Ob bei Familienfeiern, Weihnachtsfesten oder einfach nur als süßer Abschluss eines schönen Abendessens, dieses Rezept ist vielseitig und stets ein Hingucker.

Die kreative Präsentation im Glas macht den Apfelkuchen nicht nur hübsch, sondern auch einfach zu portionieren. So können Ihre Gäste nach Herzenslust zugreifen, und Sie müssen sich keine Gedanken über das Anrichten auf Tellern machen. Das sorgt für eine entspannte Stimmung und mehr Zeit für geselliges Beisammensein.

Apfelvariationen für mehr Abwechslung

Obwohl das Rezept wunderbar mit klassischen Äpfeln wie Boskop funktioniert, können Sie auch andere Sorten ausprobieren, um vielfältige Geschmäcker zu erleben. Äpfel wie Granny Smith oder Gala bringen zum Beispiel eine interessante Mischung aus Süße und Säure in die Füllung. Diese Variationen ermöglichen es Ihnen, je nach Saison und Vorliebe immer wieder neue Akzente zu setzen.

Zusätzlich können Sie den Zimt durch andere Gewürze ersetzen. Ein Hauch von Muskatnuss oder Kardamom kann dem Dessert eine spannende, exotische Note verleihen und die Aromen perfekt ergänzen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihr ganz persönliches Rezept zu kreieren.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Für die optimale Konsistenz der Sahneschicht ist es wichtig, die Schlagsahne kalt zu schlagen. Stellen Sie sicher, dass sowohl die Schüssel als auch die Rührbesen gut gekühlt sind, um das beste Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie möchten, können Sie die Mascarpone für eine noch reichhaltigere Creme leicht aufschlagen, bevor Sie die Schlagsahne hinzufügen.

Um das Dessert besonders ansprechend zu gestalten, können Sie die Gläser unterschiedlich schichten. Beginnen Sie mit einer Schicht Äpfel, gefolgt von der Sahne, und wiederholen Sie den Vorgang. Zum Schluss mit einem schönen Keks oder einer Prise Zimt garnieren. Dadurch sieht es nicht nur appetitlich aus, sondern die verschiedenen Schichten sorgen auch für spannende Geschmäcker bei jedem Löffel.

Zutaten

Für den Apfelkuchen

  • 4 große Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 g Butter
  • 200 g Löffelbiskuits

Für die Sahneschicht

  • 200 g Schlagsahne
  • 100 g Mascarpone
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Diese können nach Belieben angepasst werden.

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Die geschälten und gewürfelten Äpfel in einem Topf mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, bis sie weich sind.

Sahneschicht zubereiten

In einer Schüssel die Schlagsahne, den Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen.

Schichten

In Gläsern abwechselnd die Apfelmischung und die Sahneschicht einfüllen. Mit Löffelbiskuits garnieren.

Kühlen

Die Gläser für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen, bevor sie serviert werden.

Genießen Sie Ihr Dessert!

Variationen des Apfelkuchens im Glas

Neben der klassischen Zubereitung gibt es zahlreiche kreative Ideen, wie Sie Ihren Apfelkuchen im Glas neu interpretieren können. Zum Beispiel lässt sich die Füllung auch mit Nüssen oder getrockneten Früchten anreichern, um zusätzliche Textur und Geschmack zu bieten. Walnüsse oder Haselnüsse harmonieren besonders gut mit Äpfeln und geben dem Dessert einen knackigen Biss.

Eine weitere Möglichkeit ist, einen Schuss Karamellsoße in die Schichten einzufügen. Das ergibt eine köstliche Verbindung von Süße und Fruchtigkeit, die perfekt zum Herbst passt und das Erlebnis noch aufregender macht. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept an Ihre Vorlieben an.

Serviervorschläge und Begleitung

Zum Servieren Ihres Apfelkuchens im Glas empfiehlt es sich, ihn mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem aromatischen Tee zu kombinieren. Diese Getränke unterstützen die Aromen des Desserts und machen das Erlebnis umso schöner. Für einen festlichen Twist können Sie auch einen Schuss Rum oder einen Glühwein dazu reichen.

Nicht vergessen: Eine kleine Kugel Vanilleeis oder ein Löffel Crème fraîche kann das Dessert perfekt abrunden und zusätzliche Cremigkeit bieten. Sie sorgen nicht nur für einen geschmacklichen Kontrast, sondern auch für einen visuellen Höhepunkt auf dem Teller. Ein wahres Fest für die Sinne!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, die Gläser können bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Welche Äpfel sind am besten für dieses Rezept?

Saftige Sorten wie Boskop oder Granny Smith eignen sich am besten.

Apfelkuchen im Glas zum Löffeln

Genießen Sie die köstliche Kombination aus zarten Äpfeln, würzigen Zimt und einer sahnigen Schicht, die in einem hübschen Glas serviert wird. Dieses Rezept für Apfelkuchen im Glas ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch leicht zuzubereiten und perfekt für festliche Anlässe wie Weihnachten. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit diesem süßen Finish und bringen Sie den traditionellen Apfelkuchen in einer neuen, modernen Art und Weise auf den Tisch. Ideal zum Löffeln und Teilen, bringt dieses Dessert Gemütlichkeit und Freude in die kalte Jahreszeit.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Apfelkuchen

  1. 4 große Äpfel, geschält und gewürfelt
  2. 100 g Zucker
  3. 1 TL Zimt
  4. 1 EL Zitronensaft
  5. 100 g Butter
  6. 200 g Löffelbiskuits

Für die Sahneschicht

  1. 200 g Schlagsahne
  2. 100 g Mascarpone
  3. 2 EL Puderzucker
  4. 1 TL Vanilleextrakt

Anweisungen

Schritt 01

Die geschälten und gewürfelten Äpfel in einem Topf mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, bis sie weich sind.

Schritt 02

In einer Schüssel die Schlagsahne, den Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen.

Schritt 03

In Gläsern abwechselnd die Apfelmischung und die Sahneschicht einfüllen. Mit Löffelbiskuits garnieren.

Schritt 04

Die Gläser für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen, bevor sie serviert werden.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 4 g