Saftiger Zimtschnecken Apfelkuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie mit diesem Rezept für saftigen Zimtschnecken Apfelkuchen die perfekte Kombination aus herzhaftem Zimtgeschmack und fruchtiger Apfelfülle. Dieser köstliche Kuchen vereint die Aromen von frisch gebackenem Zimtgebäck und saftigen Äpfeln, ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage. Der Zimtschnecken-Apfelkuchen ist ein wahrer Genuss, der Ihre Gäste begeistern wird und sich perfekt für die Weihnachtszeit eignet. Lassen Sie sich von der warmen, einladenden Atmosphäre inspirieren und zaubern Sie dieses himmlische Dessert in Ihrer eigenen Küche.
Der Zimtschnecken-Apfelkuchen kombiniert die besten Eigenschaften von Zimtgebäck und frischen Äpfeln. Perfekt für die kalte Jahreszeit!
Ein himmlisches Dessert für jeden Anlass
Der saftige Zimtschnecken Apfelkuchen ist eine verführerische Kombination aus süßem Zimt und saftigen Äpfeln, die nicht nur Ihren Gaumen verwöhnen wird, sondern auch Ihre Sinne betört. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage. Servieren Sie den Kuchen warm, und die Aromen werden Ihren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Die Kombination aus frisch gebackenem Hefeteig und der aromatischen Füllung aus Äpfeln, Zimt und Nüssen macht diesen Kuchen zu einem absoluten Hochgenuss. Die Textur ist sowohl weich als auch leicht knusprig, während die Aromen harmonisch miteinander verschmelzen. Ob als Dessert nach einem gemeinsamen Abendessen oder zum Nachmittagskaffee, dieser Kuchen ist immer eine hervorragende Wahl.
Geeignet für die Weihnachtszeit
Der Zimtschnecken Apfelkuchen ist besonders zur Weihnachtszeit ein absoluter Favorit. Die warmen Gewürze und der Duft von frisch gebackenem Zimt verbreiten sofort festliche Stimmung in Ihrer Küche. Kombiniert mit einer Tasse Glühwein oder heißem Apfelpunsch wird dieser Kuchen zum perfekten Begleiter in der kalten Jahreszeit.
Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem himmlischen Kuchen, der nicht nur gut aussieht, sondern auch wunderbar schmeckt. Er eignet sich hervorragend als süßes Geschenk zu besonderen Anlässen oder für eine gemütliche Kaffeetafel. Die warmen Aromen und die saftige Textur machen ihn zu einem Erlebnis, das man immer wieder genießen möchte.
Tipps zur Zubereitung
Achten Sie darauf, die Äpfel in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig gar werden. Verwenden Sie eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln, um dem Kuchen eine ausgewogene Geschmacksnote zu verleihen. Beliebte Sorten sind Boskoop, Granny Smith oder Elstar, die alle gut zu diesem Rezept passen.
Wenn Sie eine extra Portion Zimtgeschmack wünschen, können Sie einfach die Menge an Zimt in der Füllung erhöhen. Oder fügen Sie einen Hauch von Vanilleextrakt hinzu, um die Aromen weiter zu intensivieren. Ein absoluter Geheimtipp ist es, den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen zu lassen, damit er noch mehr Geschmack entfaltet und beim Backen besonders fluffig wird.
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 200 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 100 g Butter
Für die Füllung
- 3-4 Äpfel
- 200 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Rosinen
- 100 g gehackte Nüsse
Für die Glasur
- 200 g Puderzucker
- 2-3 EL Wasser oder Zitronensaft
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
Zubereitung
Teig vorbereiten
Die Hefe in der warmen Milch auflösen. Das Mehl mit Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Eier und geschmolzene Butter hinzugeben und die Hefemischung hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Füllung zubereiten
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit braunem Zucker, Zimt, Rosinen und Nüssen vermengen.
Kuchen zusammenstellen
Den Teig ausrollen, mit der Füllung belegen und aufrollen. In eine gefettete Kuchenform legen und nochmals gehen lassen.
Backen
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und den Kuchen ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Glasur auftragen
Den Kuchen nach dem Abkühlen mit einer Mischung aus Puderzucker und Wasser oder Zitronensaft glasieren.
Servieren Sie den Kuchen warm oder bei Zimmertemperatur.
Zubereitung des perfekten Hefeteigs
Der Hefeteig ist die Grundlage dieses Kuchens und sollte gut behandelt werden. Es ist wichtig, die Hefe in lauwarmer Milch aufzulösen, da zu heißes Wasser die Hefe abtöten könnte. Lassen Sie den Teig dann an einem warmen Ort gehen – so verdoppelt er sein Volumen und wird schön locker.
Kneten Sie den Teig gründlich, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Achten Sie darauf, den Teig bei der Zubereitung nicht zu trocken werden zu lassen, da dies die Textur des Kuchens beeinträchtigen kann. Ein optimal gegangener Teig sollte sich elastisch anfühlen und beim Dehnen nicht reißen.
Variationen und Anpassungen
Dieses Rezept bietet viele Möglichkeiten zur Variation. Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten, wie Birnen oder Pflaumen, die ebenso köstlich und aromatisch sind wie Äpfel. Zusätzlich können Sie Schokoladenstückchen oder Gewürze wie Muskatnuss hinzufügen, um dem Kuchen eine persönliche Note zu verleihen.
Eine glutenfreie Variante ist ebenfalls möglich, indem Sie glutenfreies Mehl verwenden. Denken Sie daran, die Flüssigkeitsmenge eventuell anzupassen, da glutenfreies Mehl oft mehr Flüssigkeit benötigt, um eine ähnliche Konsistenz zu erzielen wie Weizenmehl.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich auch andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können auch Birnen oder Kirschen verwenden.
→ Wie lange hält der Kuchen?
Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter mehrere Tage frisch.
Saftiger Zimtschnecken Apfelkuchen
Genießen Sie mit diesem Rezept für saftigen Zimtschnecken Apfelkuchen die perfekte Kombination aus herzhaftem Zimtgeschmack und fruchtiger Apfelfülle. Dieser köstliche Kuchen vereint die Aromen von frisch gebackenem Zimtgebäck und saftigen Äpfeln, ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage. Der Zimtschnecken-Apfelkuchen ist ein wahrer Genuss, der Ihre Gäste begeistern wird und sich perfekt für die Weihnachtszeit eignet. Lassen Sie sich von der warmen, einladenden Atmosphäre inspirieren und zaubern Sie dieses himmlische Dessert in Ihrer eigenen Küche.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 12 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 200 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 100 g Butter
Für die Füllung
- 3-4 Äpfel
- 200 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Rosinen
- 100 g gehackte Nüsse
Für die Glasur
- 200 g Puderzucker
- 2-3 EL Wasser oder Zitronensaft
Anweisungen
Die Hefe in der warmen Milch auflösen. Das Mehl mit Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Eier und geschmolzene Butter hinzugeben und die Hefemischung hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit braunem Zucker, Zimt, Rosinen und Nüssen vermengen.
Den Teig ausrollen, mit der Füllung belegen und aufrollen. In eine gefettete Kuchenform legen und nochmals gehen lassen.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und den Kuchen ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Den Kuchen nach dem Abkühlen mit einer Mischung aus Puderzucker und Wasser oder Zitronensaft glasieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Eiweiß: 5 g