Tannenbaum
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Feiern Sie die Feiertage mit diesem festlichen Rezept für einen weihnachtlichen Tannenbaum aus Blätterteig! Geschichtet mit köstlichem Spinat und Feta oder süßer Schokolade für die Naschkatzen, ist dieses Gericht ein echter Hingucker auf Ihrem festlichen Buffet. Einfach in Form gebracht und gebacken, wird Ihr Tannenbaum jedes Weihnachtsessen bereichern und wird garantiert für Staunen sorgen. Perfekt als Vorspeise oder Fingerfood – jeder wird von diesem kreativen und schmackhaften Highlight begeistert sein!
Das perfekte Weihnachtsgericht
Der Tannenbaum aus Blätterteig ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein geschmackliches Erlebnis. Durch die Kombination von frischem Spinat und Feta-Käse entsteht eine herzhafte Füllung, die sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht überzeugt. Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass Sie auch als weniger erfahrene Köchin oder Koch beeindruckende Ergebnisse erzielen können.
Für Naschkatzen bietet sich die Option an, den Tannenbaum mit einer süßen Füllung aus Zartbitterschokolade zu gestalten. Diese Variante bringt eine überraschende Süße mit sich und sorgt für ein schokoladiges Erlebnis, das perfekt zu feierlichen Anlässen passt. Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden, dieses Gericht wird garantiert ein Höhepunkt auf Ihrem Festbuffet!
Durch die ansprechende Form und den goldbraunen, knusprigen Blätterteig wird Ihr Tannenbaum auch die Gäste ansprechen, die nicht so oft vegetarische Gerichte wählen. Dieses Rezept bringt Abwechslung auf den Tisch und zeigt, dass pflanzliche Optionen ebenfalls schmackhaft und attraktiv sein können.
Anpassungen und Variationen
Der Blätterteig-Tannenbaum lässt sich wunderbar mit weiteren Zutaten variieren. Zum Beispiel können Sie zusätzliche Gewürze wie Muskatnuss oder frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen, um der Füllung eine aromatische Note zu verleihen. Imitieren Sie je nach Geschmack auch andere Käsesorten wie Ricotta oder Mozzarella, um eine neue Geschmacksrichtung zu erzielen.
Für eine schärfere Note können Sie auch etwas Chili-Flocken oder frisch gehackte Zwiebeln zur Spinat-Feta-Mischung hinzufügen. Wenn Sie es etwas üppiger mögen, können Sie zusätzlich angebratene Pilze oder dünn geschnittene Zucchini einarbeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Tannenbaum ganz nach Wunsch!
Für die süße Variante eignet sich die Kombination aus Zartbitterschokolade und einer Prise Meersalz besonders gut. Diese Ergänzung hebt den Geschmack der Schokolade hervor und macht das Rezept noch verlockender. Versuchen Sie auch, etwas gehackte Nüsse hinzugefügt zu werden, um einen zusätzlichen Crunch zu erzielen.
Zutaten
Zutaten
Für den Blätterteig-Tannenbaum
- 2 Blätter Blätterteig
- 250 g frischer Spinat
- 200 g Feta-Käse
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Optional: 100 g Zartbitterschokolade
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung des Blätterteigs
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Rollen Sie ein Blatt Blätterteig auf einem Backblech aus.
Füllung zubereiten
Den Spinat kurz blanchieren und anschließend gut abtropfen lassen. Zerkleinern Sie den Feta-Käse und vermengen Sie ihn mit dem Spinat.
Tannenbaum formen
Legen Sie die Spinat-Feta-Mischung schichtweise auf das Blätterteigblatt und decken Sie es mit dem zweiten Blätterteigblatt ab. Schneiden Sie den Blätterteig in Form eines Tannenbaums.
Backen
Bestreichen Sie den Tannenbaum mit geschlagenem Ei und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten, bis er goldbraun ist.
Servieren
Lassen Sie den Tannenbaum kurz abkühlen und servieren Sie ihn warm. Optional kann Zartbitterschokolade geschmolzen und über den Tannenbaum geträufelt werden.
Aufbewahrung und Resteverwertung
Sollten Reste übrig bleiben, können Sie den Tannenbaum ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie oder legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren. Genießen Sie die Reste innerhalb von 2-3 Tagen, um den besten Geschmack zu garantieren.
Eine weitere Möglichkeit, Reste zu verwerten, besteht darin, sie in eine leckere Quiche zu verwandeln. Zerkleinern Sie den Blätterteig-Tannenbaum und mischen Sie ihn mit Eiern und Rahm, um eine neue köstliche Speise zu kreieren, die perfekt für ein schnelles Mittagessen oder als Snack dient.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um einen besonders knusprigen Blätterteig zu erhalten, sollten Sie darauf achten, dass der Ofen gut vorgeheizt ist. Verwenden Sie zudem ein Backblech mit Backpapier, um ein Ankleben des Teiges zu verhindern. Ein kühlere Teig führt zu einem besseren Aufgehen während des Backens.
Stellen Sie sicher, dass der Spinat gut abgetropft ist, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden, die den Blätterteig weich machen kann. Dies ist besonders wichtig, um die gewünschte Knusprigkeit zu erreichen. Achten Sie auch darauf, die Ränder des Tannenbaums gut zu verschließen, damit die Füllung während des Backens nicht entweicht.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Blätterteig-Tannenbaum vorbereiten?
Ja, Sie können den Tannenbaum bis zur Backzeit vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
→ Was kann ich als Füllung verwenden?
Sie können auch andere Füllungen wie Pilze, Käse oder süße Füllungen wie Nutella verwenden.
Tannenbaum
Feiern Sie die Feiertage mit diesem festlichen Rezept für einen weihnachtlichen Tannenbaum aus Blätterteig! Geschichtet mit köstlichem Spinat und Feta oder süßer Schokolade für die Naschkatzen, ist dieses Gericht ein echter Hingucker auf Ihrem festlichen Buffet. Einfach in Form gebracht und gebacken, wird Ihr Tannenbaum jedes Weihnachtsessen bereichern und wird garantiert für Staunen sorgen. Perfekt als Vorspeise oder Fingerfood – jeder wird von diesem kreativen und schmackhaften Highlight begeistert sein!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 10-12 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Blätterteig-Tannenbaum
- 2 Blätter Blätterteig
- 250 g frischer Spinat
- 200 g Feta-Käse
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Optional: 100 g Zartbitterschokolade
Anweisungen
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Rollen Sie ein Blatt Blätterteig auf einem Backblech aus.
Den Spinat kurz blanchieren und anschließend gut abtropfen lassen. Zerkleinern Sie den Feta-Käse und vermengen Sie ihn mit dem Spinat.
Legen Sie die Spinat-Feta-Mischung schichtweise auf das Blätterteigblatt und decken Sie es mit dem zweiten Blätterteigblatt ab. Schneiden Sie den Blätterteig in Form eines Tannenbaums.
Bestreichen Sie den Tannenbaum mit geschlagenem Ei und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten, bis er goldbraun ist.
Lassen Sie den Tannenbaum kurz abkühlen und servieren Sie ihn warm. Optional kann Zartbitterschokolade geschmolzen und über den Tannenbaum geträufelt werden.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Portion
- Eiweiß: 5 g pro Portion
- Fett: 10 g pro Portion
- Kohlenhydrate: 15 g pro Portion