Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie die köstliche Kombination von Schmand, Zimt und Zucker in diesen zarten Plätzchen. Perfekt für die Weihnachtszeit, sind diese Leckerbissen einfach zuzubereiten und sorgen für eine festliche Stimmung in Ihrer Küche. Mit ihrem unwiderstehlichen Aroma und der knusprigen Textur sind sie ein Hit bei Familie und Freunden. Ideal zum Naschen mit einer Tasse Tee oder Kaffee, bringen diese Plätzchen das Weihnachtsgefühl direkt zu Ihnen nach Hause.
Die perfekten Plätzchen für die Weihnachtszeit
Die Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker sind die ideale Nascherei für die festliche Jahreszeit. Ihr feines Aroma und die zarte Konsistenz machen sie zu einem echten Höhepunkt auf jedem Plätzchenteller. Ob beim Adventskaffee mit Freunden oder zum Verschenken – diese Kekse sind vielseitig einsetzbar und erfreuen Groß und Klein. Lassen Sie sich von der Kombination aus Schmand, Zimt und Zucker verführen und bringen Sie weihnachtliche Stimmung in Ihr Zuhause.
Ein besonderes Merkmal dieser Plätzchen ist die Verbindung von Schmand mit den klassischen Weihnachtsgewürzen. Schmand sorgt für eine angenehme Feuchtigkeit und macht die Plätzchen besonders zart. Zimt und Zucker verleihen den Keksen einen authentischen Geschmack, der Erinnerungen an die besinnliche Zeit weckt. Diese Kombination ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern sorgt auch für ein herrliches Aroma in Ihrer Küche, das die Vorfreude auf Weihnachten noch steigert.
Einfache Zubereitung für jedermann
Die Zubereitung dieser leckeren Schmandplätzchen ist denkbar einfach und auch für weniger erfahrene Bäcker geeignet. Der Teig ist schnell gemixt, und dank der wenigen Schritte ist das Herstellen der Plätzchen ein Kinderspiel. Sie benötigen lediglich eine Schüssel, einen Rührlöffel und etwas Zeit, um die einzelnen Komponenten zu vermengen. Mit ein wenig Geduld beim Ausstechen und Backen können Sie in kürzester Zeit eine köstliche Leckerei zaubern.
Darüber hinaus können Sie kreativ werden, indem Sie verschiedene Ausstechformen verwenden oder die Plätzchen mit einer Zuckerglasur verzieren. Diese Anpassungen machen die Plätzchen individuell und können sie noch festlicher gestalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings oder Füllungen – die Möglichkeiten sind nahezu endlos und lassen sich perfekt an Ihren Geschmack und die Vorlieben Ihrer Gäste anpassen.
Tipps für das perfekte Backerlebnis
Zutaten
Zutaten für Schmandplätzchen
- 250 g Schmand
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen vanillinzucker
- 1 Ei
- 400 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Diese Zutaten reichen für etwa 30 Plätzchen.
Zubereitung
Teig vorbereiten
In einer Schüssel den Schmand, Zucker, Vanillinzucker und das Ei gut verrühren. Das Mehl, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Plätzchen formen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Ausstecher kleine Plätzchen ausstechen.
Backen
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Zucker-Zimt-Mischung
In einer Schüssel Zucker und Zimt mischen. Die warmen Plätzchen direkt nach dem Backen darin wälzen.
Die Plätzchen auskühlen lassen und genießen!
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Schmandplätzchen lassen sich hervorragend aufbewahren. Bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu erhalten. So bleiben sie mehrere Tage frisch und geschmackvoll. Sie können die Plätzchen auch einfrieren, wenn Sie sie länger aufbewahren möchten. Dazu legen Sie die Plätzchen einfach in einen Gefrierbeutel und entfernen die Luft, bevor Sie sie ins Gefrierfach legen.
Um die Plätzchen nach dem Auftauen wieder aufzufrischen, können Sie sie kurz im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen. Dadurch bekommen sie ihre knusprige Textur zurück und schmecken fast so gut wie frisch gebacken. Diese praktischen Tipps helfen Ihnen, auch nach vielen Tagen noch von den köstlichen Plätzchen zu profitieren.
Variationen und Abwandlungen
Neben der klassichen Zimt-Zucker-Mischung können Sie auch andere Aromen hinzufügen, um die Plätzchen noch aufregender zu gestalten. Denken Sie an Schokolade oder Nüsse als zusätzliche Zutaten im Teig oder zum Bestreuen. Eine Kombination aus Schokoladenstückchen und einer Prise Kaffeepulver kann den Geschmack intensivieren und eine neue Geschmacksdimension hinzufügen.
Für eine fruchtige Note können Sie auch getrocknete Früchte, wie Cranberries oder Aprikosen, in den Teig geben. Dadurch erhalten die Plätzchen eine angenehme Süße und einen schönen Farbkontrast, der sie optisch ansprechender macht. Diese Variationen können Ihr Gebäck noch interessanter machen und bieten eine schöne Abwechslung zu den traditionellen Rezepten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen können gut eingefroren werden. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern.
→ Kann ich den Zimt ersetzen?
Ja, Sie können den Zimt durch andere Gewürze wie Pudding oder Lebkuchengewürz ersetzen.
Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker
Entdecken Sie die köstliche Kombination von Schmand, Zimt und Zucker in diesen zarten Plätzchen. Perfekt für die Weihnachtszeit, sind diese Leckerbissen einfach zuzubereiten und sorgen für eine festliche Stimmung in Ihrer Küche. Mit ihrem unwiderstehlichen Aroma und der knusprigen Textur sind sie ein Hit bei Familie und Freunden. Ideal zum Naschen mit einer Tasse Tee oder Kaffee, bringen diese Plätzchen das Weihnachtsgefühl direkt zu Ihnen nach Hause.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten für Schmandplätzchen
- 250 g Schmand
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen vanillinzucker
- 1 Ei
- 400 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Anweisungen
In einer Schüssel den Schmand, Zucker, Vanillinzucker und das Ei gut verrühren. Das Mehl, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Ausstecher kleine Plätzchen ausstechen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
In einer Schüssel Zucker und Zimt mischen. Die warmen Plätzchen direkt nach dem Backen darin wälzen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal pro Plätzchen
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- Protein: 2 g