Dubai Chocolate Tiramisu

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Dubai Chocolate Tiramisu eine köstliche Fusion aus italienischem Klassiker und arabischem Flair. Die samtige Schokoladencreme vereint sich harmonisch mit zarten Löffelbiskuits, die in aromatischem Kaffee getränkt sind, und sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Perfekt als festlicher Nachtisch für Ihre Weihnachtsfeier bringt dieses Dessert mit seiner reichhaltigen Textur und süßen Aromen Freude auf jeden Tisch.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T06:09:42.434Z

Die perfekte Kombination von Aromen

Das Dubai Chocolate Tiramisu vereint auf exquisite Weise die besten Eigenschaften der italienischen Dessertkunst mit orientalischen Einflüssen. Die elegante Zartbitterschokolade bringt eine Tiefe und Komplexität mit, die in der Kombination mit dem frischen Kaffee und der leichten Süße des Mascarpone perfekt harmoniert. Dieses Dessert bietet nicht nur einen köstlichen, sondern auch einen abgerundeten Geschmack, der den Gaumen erfreut.

Die Löffelbiskuits tragen zur Textur des Tiramisu bei und ermöglichen es, die verführerische Schokoladencreme perfekt zu umschmeicheln. Durch das Tränken in starkem Kaffee geben sie die nötige Feuchtigkeit und ein Extra an Geschmack, ohne matschig zu werden. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die richtige Konsistenz zu erreichen und jede Schicht verführerisch zu gestalten.

Ein Fest für die Sinne

Der Genuss dieses Tiramisu ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die samtige Textur der Schokoladencreme und der zarte Biss der Löffelbiskuits verschmelzen auf der Zunge und hinterlassen ein unvergessliches Aroma. Das Bestäuben mit Kakaopulver und eventuell geraspelter Schokolade sorgt zusätzlich für einen Hauch von Eleganz und verleiht dem Dessert einen ansprechenden optischen Reiz.

Ideal geeignet für festliche Anlässe, bringt dieses Tiramisu nicht nur den vollen Genuss, sondern auch eine exquisite Präsentation auf den Tisch. Egal ob bei Familienfeiern oder festlichen Dinnerpartys – dieses Dessert wird garantiert zum Highlight des Menüs.

Tipps zur Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, achten Sie darauf, hochwertige Zartbitterschokolade zu verwenden. Die Qualität der Schokolade hat einen erheblichen Einfluss auf den Geschmack der Creme. Wählen Sie eine Schokolade mit mindestens 70 % Kakaoanteil für einen intensiven und vollmundigen Schokoladengeschmack.

Lassen Sie das Tiramisu ausreichend im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Idealerweise sollte es sogar über Nacht stehen, um eine perfekte Textur und ein harmonisches Geschmackserlebnis zu gewährleisten. Durch das Ruhen wird das Gesamtbild verbessert und jeder Biss wird zu einem luxuriösen Moment.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie für das Dubai Chocolate Tiramisu:

Zutaten für das Dubai Chocolate Tiramisu

  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 ml starker Kaffee, abgekühlt
  • 150 g Löffelbiskuits
  • 70 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Kakaopulver zum Bestäuben
  • Prise Salz

Bereiten Sie alle Zutaten sorgfältig vor, um einen reibungslosen Ablauf beim Zubereiten des Desserts zu gewährleisten.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung des Dubai Chocolate Tiramisu:

Schokoladencreme zubereiten

Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. In einer Schüssel den Mascarpone mit Puderzucker, Vanilleextrakt und einer Prise Salz gut verrühren. Anschließend die geschmolzene Schokolade unter die Mascarpone-Mischung heben.

Löffelbiskuits tränken

Den abgekühlten Kaffee in eine flache Schüssel geben. Die Löffelbiskuits kurz in den Kaffee tauchen, bis sie leicht durchtränkt sind, aber nicht auseinanderfallen.

Schichten

Eine Schicht Löffelbiskuits auf den Boden einer Auflaufform auslegen. Darauf die Hälfte der Schokoladencreme gleichmäßig verteilen. Wiederholen Sie den Vorgang mit einer weiteren Schicht Löffelbiskuits und der restlichen Schokoladencreme.

Kühlen

Das Tiramisu mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit es fest wird und die Aromen sich entfalten können.

Servieren

Vor dem Servieren das Tiramisu mit Kakaopulver bestäuben und nach Belieben mit geraspelter Schokolade dekorieren.

Guten Appetit!

Variationen des Rezepts

Während das klassische Tiramisu bereits ein Genuss für sich ist, können Sie mit diesem Rezept kreativ werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromatisierungen, wie zum Beispiel einem Schuss Amaretto oder Orangenlikör, um dem Dessert eine neue Dimension zu verleihen. Diese Zusätze mischen sich wunderbar mit der Schokoladencreme und sorgen für zusätzliche Tiefe und Komplexität.

Für eine noch intensivere Kaffee-Note können Sie anstelle von normalem Kaffee Espresso verwenden. Dies bringt einen kräftigeren Kaffeegeschmack in die Löffelbiskuits und verstärkt das gesamte Aroma des Tiramisus. Die Verwendung von aromatisiertem Kaffee, zum Beispiel mit Vanille oder Karamell, ist ebenfalls eine interessante Möglichkeit, das Rezept zu variieren.

Tipps zur Aufbewahrung

Das Dubai Chocolate Tiramisu lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, es gut abzudecken, um ein Austrocknen oder die Aufnahme von Gerüchen anderer Lebensmittel zu verhindern. Ideal ist eine Frischhaltefolie oder ein luftdichter Behälter, um die Frische der Aromen zu bewahren.

In der Regel bleibt das Tiramisu bis zu drei Tage frisch. Je länger es im Kühlschrank steht, desto mehr Zeit haben die einzelnen Elemente, sich zu verbinden und die Aromen zu intensivieren. Wenn Sie es vor einer Veranstaltung zubereiten, sollte ein Tag vor dem Servieren optimal sein, um das volle Geschmackserlebnis zu genießen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Tiramisu im Voraus zubereiten?

Ja, das Tiramisu lässt sich hervorragend einen Tag im Voraus zubereiten und sollte vor dem Servieren gekühlt werden.

Dubai Chocolate Tiramisu

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Dubai Chocolate Tiramisu eine köstliche Fusion aus italienischem Klassiker und arabischem Flair. Die samtige Schokoladencreme vereint sich harmonisch mit zarten Löffelbiskuits, die in aromatischem Kaffee getränkt sind, und sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Perfekt als festlicher Nachtisch für Ihre Weihnachtsfeier bringt dieses Dessert mit seiner reichhaltigen Textur und süßen Aromen Freude auf jeden Tisch.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit3 Stunden

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 6 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für das Dubai Chocolate Tiramisu

  1. 250 g Mascarpone
  2. 200 g Zartbitterschokolade
  3. 100 ml starker Kaffee, abgekühlt
  4. 150 g Löffelbiskuits
  5. 70 g Puderzucker
  6. 1 TL Vanilleextrakt
  7. 2 EL Kakaopulver zum Bestäuben
  8. Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. In einer Schüssel den Mascarpone mit Puderzucker, Vanilleextrakt und einer Prise Salz gut verrühren. Anschließend die geschmolzene Schokolade unter die Mascarpone-Mischung heben.

Schritt 02

Den abgekühlten Kaffee in eine flache Schüssel geben. Die Löffelbiskuits kurz in den Kaffee tauchen, bis sie leicht durchtränkt sind, aber nicht auseinanderfallen.

Schritt 03

Eine Schicht Löffelbiskuits auf den Boden einer Auflaufform auslegen. Darauf die Hälfte der Schokoladencreme gleichmäßig verteilen. Wiederholen Sie den Vorgang mit einer weiteren Schicht Löffelbiskuits und der restlichen Schokoladencreme.

Schritt 04

Das Tiramisu mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit es fest wird und die Aromen sich entfalten können.

Schritt 05

Vor dem Servieren das Tiramisu mit Kakaopulver bestäuben und nach Belieben mit geraspelter Schokolade dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 6 g