Brownie Weihnachtskranz

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieser köstliche Brownie Weihnachtskranz ist die perfekte Ergänzung für Ihre festliche Mehlspeisen-Tafel. Mit saftigen, schokoladigen Brownies und einem himmlischen Frosting, verziert mit festlichem Dekor, sorgt er für gute Laune und leuchtende Augen bei Groß und Klein. Einfach zuzubereiten, lädt dieses Rezept dazu ein, beim Backen kreativ zu werden. Ideal für Weihnachtsfeiern, Geschenke oder einfach als süße Überraschung an kalten Wintertagen!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T06:09:41.020Z

Der Brownie Weihnachtskranz bringt die festliche Stimmung in Ihre Küche. Mit seiner schokoladigen Füllung und dem zart schmelzenden Frosting lässt er jedes Herz höher schlagen.

Genuss für die ganze Familie

Dieser Brownie Weihnachtskranz ist mehr als nur ein dekoratives Gebäck. Er verkörpert die Freude und Gemütlichkeit, die die Weihnachtszeit mit sich bringt. Mit seiner saftigen Konsistenz und dem intensiven Schokoladengeschmack wird er sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Perfekt für die gemütlichen Nachmittage während der Feiertage, bietet er ein Geschmackserlebnis, das zum Verweilen einlädt.

Die Kombination aus dunkler Schokolade und einer feinen Kakaonote macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest. Es ist nicht nur ein Dessert, sondern auch ein emotionales Erlebnis, das Erinnerungen an fröhliche Familienfeiern weckt. Genießen Sie diesen Brownie Weihnachtskranz bei einer Tasse heißer Schokolade oder Kaffee und lassen Sie die festliche Stimmung auf sich wirken.

Kreatives Backen für die Feiertage

Die Zubereitung des Brownie Weihnachtskranzes ist eine wunderbare Gelegenheit, Ihre Kreativität beim Backen auszuleben. Laden Sie Ihre Familie oder Freunde ein, um gemeinsam zu backen und die Dekoration zu gestalten. Jeder kann seine eigenen Ideen einbringen, sei es durch die Wahl der Toppings oder das Gestalten der Präsentation. So wird das Backen zu einer gemeinsamen, festlichen Aktivität.

Durch die Verwendung von verschiedenen Lebkuchenteilen oder saisonalen Motiven aus Zuckerstreuseln können Sie Ihren Brownie Weihnachtskranz individuell anpassen. Die Möglichkeiten sind endlos, und es macht Spaß, sich gegenseitig in der Küche neue Ideen zu präsentieren. Dieses Rezept lädt dazu ein, die persönliche Handschrift in jede Kreation einfließen zu lassen.

Eine wunderbare Geschenkidee

Der Brownie Weihnachtskranz eignet sich hervorragend als Geschenk. Verpacken Sie ihn liebevoll in einer hübschen Box oder auf einem festlichen Teller, um Freude zu bereiten. Selbstgemachte Leckereien sind immer eine besondere Geste und zeigen, dass Sie sich Mühe gegeben haben. Verschenken Sie diesen schokoladigen Kranz an Freunde, Nachbarn oder als Mitbringsel zu Weihnachtsfeiern.

Mit einem persönlichem Gruß versehen, wird Ihr Brownie Weihnachtskranz zum herzlichen Präsent, das jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Diese süße Überraschung ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung und der festlichen Verbundenheit. Machen Sie die Feiertage noch besonderer, indem Sie diese Köstlichkeit teilen.

Zutaten

Für den Brownie-Teig

  • 200g Zartbitterschokolade
  • 150g Butter
  • 250g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Mehl
  • 50g Kakaopulver
  • 1 Prise Salz

Für das Frosting

  • 200g Frischkäse
  • 100g Puderzucker
  • 50g Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zur Dekoration

  • Lebkuchenstücke
  • Zuckerstreusel
  • Minze

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben.

Zubereitung

Vorbereitung des Brownie-Teigs

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade und die Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad. Rühren Sie den Zucker ein, gefolgt von den Eiern und dem Vanilleextrakt.

Sieben Sie Mehl, Kakaopulver und Salz zusammen und heben Sie die trockenen Zutaten sorgfältig unter die Schokoladen-Mischung.

Backen des Brownies

Gießen Sie den Teig in eine gefettete Kranzform und backen Sie ihn 25-30 Minuten lang. Lassen Sie den Brownie anschließen abkühlen.

Zubereitung des Frostings

Vermischen Sie Frischkäse, Puderzucker, Butter und Vanilleextrakt, bis eine glatte Masse entsteht.

Dekoration des Brownie Weihnachtskranzes

Bestreichen Sie den abgekühlten Brownie mit dem Frosting und dekorieren Sie ihn nach Belieben mit Lebkuchenstücken, Zuckerstreuseln und frischer Minze.

Servieren Sie den Brownie Weihnachtskranz auf einer festlichen Platte!

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, die Schokolade und Butter langsam über einem Wasserbad zu schmelzen, damit sie nicht anbrennt und eine glatte Konsistenz erreicht wird. Rühren Sie gründlich, um sicherzustellen, dass sich die Zutaten gut verbinden. Ein mixer kann ebenfalls hilfreich sein, um die Eier und den Zucker richtig schaumig zu schlagen.

Verwenden Sie hochwertige, dunkle Schokolade für optimalen Geschmack. Wenn Sie eine noch intensivere Schokoladennote wünschen, können Sie auch zusätzliche Schokoladenstückchen oder Nüsse in den Teig geben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, während Sie die verschiedenen Schokoladensorten erkunden.

Lagerung und Haltbarkeit

Der Brownie Weihnachtskranz kann bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, sodass Sie ihn im Voraus zubereiten können. Stellen Sie sicher, dass er vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn einlagern, um die Frische zu bewahren.

Wenn Sie planen, die Brownies länger aufzubewahren, können Sie diese auch einfrieren. Wickeln Sie den Kranz gut in Frischhaltefolie und -folie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen können Sie ihn einfach im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur, um den vollen Geschmack zu genießen.

Variationen und Anpassungen

Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, um den Brownie Weihnachtskranz nach Ihrem Geschmack anzupassen. Fügen Sie zum Beispiel ein wenig Zimt oder Muskatnuss hinzu für einen weihnachtlichen Touch. Auch die Verwendung von verschiedenen Nüssen oder getrockneten Früchten kann das Geschmacksprofil bereichern.

Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Mehl verwenden, das sich hervorragend verhält und den köstlichen Geschmack beibehält. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie neue Kombinationen, die perfekt zu Ihrem persönlichen Stil passen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Frosting auch ohne Frischkäse zubereiten?

Ja, stattdessen können Sie auch eine einfache Buttercreme verwenden.

→ Wie lange bleibt der Brownie frisch?

Der Brownie bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch.

Brownie Weihnachtskranz

Dieser köstliche Brownie Weihnachtskranz ist die perfekte Ergänzung für Ihre festliche Mehlspeisen-Tafel. Mit saftigen, schokoladigen Brownies und einem himmlischen Frosting, verziert mit festlichem Dekor, sorgt er für gute Laune und leuchtende Augen bei Groß und Klein. Einfach zuzubereiten, lädt dieses Rezept dazu ein, beim Backen kreativ zu werden. Ideal für Weihnachtsfeiern, Geschenke oder einfach als süße Überraschung an kalten Wintertagen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 8-10 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Brownie-Teig

  1. 200g Zartbitterschokolade
  2. 150g Butter
  3. 250g Zucker
  4. 3 Eier
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 100g Mehl
  7. 50g Kakaopulver
  8. 1 Prise Salz

Für das Frosting

  1. 200g Frischkäse
  2. 100g Puderzucker
  3. 50g Butter
  4. 1 TL Vanilleextrakt

Zur Dekoration

  1. Lebkuchenstücke
  2. Zuckerstreusel
  3. Minze

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade und die Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad. Rühren Sie den Zucker ein, gefolgt von den Eiern und dem Vanilleextrakt.

Sieben Sie Mehl, Kakaopulver und Salz zusammen und heben Sie die trockenen Zutaten sorgfältig unter die Schokoladen-Mischung.

Schritt 02

Gießen Sie den Teig in eine gefettete Kranzform und backen Sie ihn 25-30 Minuten lang. Lassen Sie den Brownie anschließen abkühlen.

Schritt 03

Vermischen Sie Frischkäse, Puderzucker, Butter und Vanilleextrakt, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 04

Bestreichen Sie den abgekühlten Brownie mit dem Frosting und dekorieren Sie ihn nach Belieben mit Lebkuchenstücken, Zuckerstreuseln und frischer Minze.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Eiweiß: 4g