Festliche Weinsuppe mit Käsesternen
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Genießen Sie eine köstliche und festliche Weinsuppe mit Käsesternen, die perfekt für Ihre Weihnachtsvorspeise geeignet ist. Diese herzhafte Suppe aus edlem Wein, feinen Gewürzen und zarten Käsesternen überzeugt durch ihren vollen Geschmack und wird Ihre Gäste begeistern. Servieren Sie dieses elegante Gericht als Vorspeise an den Feiertagen und bringen Sie Festlichkeit auf Ihren Tisch.
Die perfekte festliche Vorspeise
Eine festliche Weinsuppe mit Käsesternen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide. Diese Vorspeise bringt festliche Stimmung auf jeden Tisch. Die Kombination aus herzhaftem Weißwein und den köstlichen Käsesternen sorgt für ein harmonisches geschmackliches Erlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird. Der feine Duft der Gewürze und die goldbraunen Käsesterne verleihen der Suppe eine besondere Eleganz.
Dank der einfachen Zubereitung können Sie sich ganz auf Ihre Gäste konzentrieren und müssen nicht stundenlang in der Küche stehen. Die Weinsuppe lässt sich gut im Voraus zubereiten, sodass Sie mehr Zeit für die festlichen Gespräche und das Feiern haben. Egal, ob als Auftakt eines festlichen Menüs oder als gemütlicher Teil eines geselligen Abends – diese Suppe passt zu jedem Anlass.
Ein köstlicher Genuss für Weinliebhaber
Weinsuppe ist ein klassisches Gericht, das nicht nur an Feiertagen, sondern auch bei besonderen Anlässen beliebt ist. Sie besticht durch ihren vollmundigen Geschmack und die feinen Aromen des Weins. Dabei können Sie je nach Vorliebe einen trockenen Weißwein wählen, der die Aromen der Zutaten perfekt unterstreicht. Die Zugabe von frischem Gemüse und Kräutern verleiht der Suppe eine besondere Frische und macht sie zu einer wahren Geschmacksexplosion.
Die Käsesterne sind ein weiteres Highlight dieses Gerichts. Sie sind knusprig, schmelzend und passen wunderbar zur Weinsuppe. Durch die hervorragende Schmelzeigenschaft des Käses wird jede Portion zu einem unvergesslichen Erlebnis. Diese Kombination aus Suppe und dazu passenden Käsesternen wird Ihre Liebsten garantiert begeistern.
Tipps zur Zubereitung
Um das Beste aus Ihrer Weinsuppe herauszuholen, verwenden Sie hochwertiges Gemüse für die Brühe, sowie einen guten, trockenen Weißwein. Achten Sie darauf, den Wein zuerst kurz zu köcheln, um den Alkohol etwas abzubauen und die Aromen zu konzentrieren. Frische Kräuter wie Thymian und Petersilie verleihen der Suppe zusätzliche Frische und Komplexität.
Für die Käsesterne empfiehlt es sich, den Teig gut durchzukneten und gleichmäßig auszutarieren, damit die Sterne beim Backen gleichmäßig garen. Variieren Sie die Käsesorten nach Lust und Laune – beispielsweise können Sie auch Blauschimmelkäse hinzufügen, um eine intensivere Geschmackstiefe zu erzielen. Denken Sie daran, die Käsesterne rechtzeitig zu servieren, damit sie frisch und warm auf den Tisch kommen.
Zutaten
Für die Weinsuppe
- 1 Liter trockener Weißwein
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Käsesterne
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
- 100 g Mehl
- 1 Ei
- 2 EL Butter, zimmerwarm
- 1 Prise Salz
Zubereitung
Weinsuppe zubereiten
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf. Fügen Sie die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie glasig. Geben Sie den Zucker und den Thymian dazu und lassen Sie alles kurz karamellisieren. Gießen Sie den Weißwein und die Gemüsebrühe dazu und lassen Sie die Suppe ca. 20 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Käsesterne herstellen
Vermischen Sie den geriebenen Käse, das Mehl, das Ei, die Butter und das Salz in einer Schüssel, bis ein Teig entsteht. Rollen Sie den Teig aus und stechen Sie mit einem Stern-Ausstecher Formen aus.
Suppe servieren
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Backen Sie die Käsesterne für 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind. Servieren Sie die Weinsuppe heiß und garnieren Sie sie mit den frisch gebackenen Käsesternen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Weinsuppe vorbereiten? Ja, die Suppenbasis kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach kurz vor dem Servieren erhitzen und die Käsesterne frisch backen.
Welcher Wein eignet sich am besten? Ein trockener Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder ein Chardonnay eignet sich hervorragend. Vermeiden Sie süße Weine, da sie den Geschmack der Suppe beeinträchtigen können.
Variationen der Weinsuppe
Zugaben wie frisches Gemüse, Champignons oder auch etwas speckartige Einlage können der Weinsuppe mehr Tiefe und Abwechslung verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsen, um Ihre eigene persönliche Note zu finden.
Wenn Sie die Suppe vegan gestalten möchten, ersetzen Sie die Brühe durch Gemüsebrühe ohne tierische Bestandteile und verwenden Sie einen pflanzlichen Käse für die Käsesterne. So bleibt das Gericht trotzdem lecker und festlich.
Paarungsoptionen
Diese Weinsuppe harmoniert hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder einem herzhaften Baguette. Damit können Sie die Suppe noch vielseitiger gestalten.
Für den perfekten Abschluss nach der Suppe bieten sich leichte Desserts an, wie etwa eine Fruchttarte oder Mousse au Chocolat. So bleibt das Festessen in guter Erinnerung.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Ja, die Weinsuppe kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach vor dem Servieren aufwärmen.
→ Welcher Käse eignet sich am besten für die Käsesterne?
Gruyère oder Emmentaler sind ideal, da sie gut schmelzen und einen hervorragenden Geschmack haben.
Festliche Weinsuppe mit Käsesternen
Genießen Sie eine köstliche und festliche Weinsuppe mit Käsesternen, die perfekt für Ihre Weihnachtsvorspeise geeignet ist. Diese herzhafte Suppe aus edlem Wein, feinen Gewürzen und zarten Käsesternen überzeugt durch ihren vollen Geschmack und wird Ihre Gäste begeistern. Servieren Sie dieses elegante Gericht als Vorspeise an den Feiertagen und bringen Sie Festlichkeit auf Ihren Tisch.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für die Weinsuppe
- 1 Liter trockener Weißwein
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Käsesterne
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
- 100 g Mehl
- 1 Ei
- 2 EL Butter, zimmerwarm
- 1 Prise Salz
Anweisungen
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf. Fügen Sie die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie glasig. Geben Sie den Zucker und den Thymian dazu und lassen Sie alles kurz karamellisieren. Gießen Sie den Weißwein und die Gemüsebrühe dazu und lassen Sie die Suppe ca. 20 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vermischen Sie den geriebenen Käse, das Mehl, das Ei, die Butter und das Salz in einer Schüssel, bis ein Teig entsteht. Rollen Sie den Teig aus und stechen Sie mit einem Stern-Ausstecher Formen aus.
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Backen Sie die Käsesterne für 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind. Servieren Sie die Weinsuppe heiß und garnieren Sie sie mit den frisch gebackenen Käsesternen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 15 g
- Eiweiß: 10 g
- Kohlenhydrate: 20 g